Allgemeine Berichte | 29.07.2024

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich in Mayen

Mayener Forum gegen Gewalt sorgt für Aufmerksamkeit

Am Boemundring kamen die Mitglieder des Mayener Forum gegen Gewalt mit den Menschen ins Gespräch.  Foto: E. T. Müller

Mayen.„Auf Gewalt in engen sozialen Beziehungen muss ständig hingewiesen werden“, sagt Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz. So machte das „Mayener Forum gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ auch in diesem Jahr mit einem Stand auf das Tabuthema aufmerksam, wegen des „Tags der Bundeswehr“ allerdings nicht auf dem Marktplatz von Mayen, sondern am Boemundring gemeinsam mit der Polizei. Die Mitglieder des Mayener Forums trugen ihre T-Shirts „Wir sind unschlagbar“ und kamen mit den Menschen ins Gespräch. Gleichzeitig wurden Infomaterialen wie Broschüren und Infokarten mit Notrufnummern verteilt. In der Menschenmenge erreichten sie viele Frauen, denen sie eine Rose mit einem Hinweiszettel auf die Homepage des Mayener Forums gGesB überreichten. Denn Gewalt in engen sozialen Beziehungen darf in Mayen, auf dem Maifeld, in Mendig und in der Verbandsgemeinde Vordereifel kein Tabuthema bleiben. Die Frauen sollen wissen, wo sie sich im Notfall hinwenden können und wer ihnen hilft.

Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Mayen und der Verbandsgemeinde Vordereifel, der Deutsche Kinderschutzbund Mayen-Andernach e.V., das Frauenhaus Mayen-Koblenz vom DRK, Jobcenter und der sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Mayen-Koblenz, JHZ Bernardshof, Polizeiinspektion Mayen, die Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz, der WEISSE RING, die Katholische Lebensberatungsstelle Mayen, Katholische Familienbildungsstätte, das Amtsgericht Mayen, drei Rechtsanwältinnen, die Gerichtshilfe der Staatsanwaltschaft Koblenz, das Gesundheitsamt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Jugendamt Stadtverwaltung Mayen, Jugendamt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, sowie die IST Interventionsstelle des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. zählen zum „Mayener Forum gegen Gewalt“. Die Fachberatungsstelle IST Mayen im Caritas–Mehrgenerationenhaus St. Matthias berät Frauen, die von physischer, psychischer und/oder sozialer Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind. Wer mehr über das Mayener Forum gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen wissen will oder aktuell Hilfe braucht, findet alle wichtigen Informationen auf der Homepage:

www.mayener-forum-gegen-gewalt.de

Am Boemundring kamen die Mitglieder des Mayener Forum gegen Gewalt mit den Menschen ins Gespräch. Foto: E. T. Müller

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet das Service-Center im Finanzamtsgebäude in der Römerstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Donnerstag, den 02.10.2025 wieder. Infolge der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021, die auch das Finanzamtsgebäude erheblich geschädigt hat, war das Service-Center in Containern vor dem Gebäude untergebracht. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Räume des Service-Centers neu hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Schängelmarkt 2025
Kooperation Klangwelle 2025