Allgemeine Berichte | 30.06.2023

Jugendhilfeausschuss stimmt neuem Kindertagesstätten-Bedarfsplan zu

Mehr Betreuungsplätze für Kinder im Kreis Mayen-Koblenz

Der Jugendhilfeausschuss stimmte dem neuen Kindertagesstätten-Bedarfsplan in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu.  Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schäfer

Kreis MYK. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das KiTaJahr 2023/24 zugestimmt. Da sich die Anzahl der Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in den vergangenen zehn Jahren um rund 1.400 Kinder erhöht hat, müssen weiterhin bedarfsgerechte Betreuungsangebote für die entscheidenden ersten Lebensjahre der jüngsten Kreisbürger geschaffen werden. Exemplarisch hierfür steht der geplante Neubau der Kindertagesstätten in Kruft und Plaidt. „Es freut mich sehr, dass wir als Landkreis auch weiterhin die Erweiterungs- und Neubauten von Kitas in Mayen-Koblenz fördern, um ein räumliches Platzangebot dauerhaft gewähren zu können“, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong.

„Für den Kreis und das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz hat die Kindertagesbetreuung einen hohen Stellenwert. Dadurch konnten in den vergangenen Jahren etliche Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung gemeistert und zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden“, führt Pascal Badziong weiter aus. In der überwiegenden Anzahl der Kindertagesstätten können bereits heute schon Kinder unter zwei Jahren betreut werden. Ergänzend hierzu ist der bedarfsgerechte Ausbau der Kindertagespflege, insbesondere für Kinder unter zwei Jahren, unverzichtbarer Bestandteil der Strukturqualität der Angebote der Erziehung, Bildung und Betreuung. So wird jungen Familien eine Perspektive geboten, im Landkreis Mayen-Koblenz ihren Lebensmittelpunkt zu finden. „Oberstes Ziel ist hierbei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stetig zu verbessern, damit Eltern und Kinder sich im Jugendamtsbereich wohl fühlen“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete.

Sowohl die Träger der Kindertagesstätten vor Ort als auch das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz setzen sich weiterhin dafür ein, dass die Angebote der Kindertagesbetreuung ausgebaut und an die Bedürfnisse junger Familien angepasst werden. Lediglich wenige Plätze in Kindertagesstätten bieten aktuell noch keine Betreuung über Mittag an. „Besonders erfreulich ist, dass allen Kindern im Jugendamtsbereich ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt werden kann“, resümiert Badziong.

Ein – trotz der baulichen Maßnahmen – weiterhin bestehendes Problem ist der Fachkräftemangel. Durch diesen können einige Kindertagesstätten lediglich Betreuungsplätze mit einer Betreuungszeit von maximal sieben Stunden anbieten. Um diesem immer größer werdendem Problem entgegenzuwirken, müssen die Rahmenbedingungen für Erzieher geändert werden, damit sich mehr Menschen für den Beruf des Erziehers entscheiden. „Darüber hinaus ist es unser Ziel, mehr Wertschätzung und Respekt für die wertvolle Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher sowie das gesamte Berufsbild zu schaffen“, erklärt Pascal Badziong abschließend.

Der Bedarfsplan wurde gemeinsam vom Kreisjugendamt als Bedarfsplanungsbehörde und den Trägern der Kindertagesstätten entwickelt.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Der Jugendhilfeausschuss stimmte dem neuen Kindertagesstätten-Bedarfsplan in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Vallendar. Der GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte am Samstag, den 15.11., sein Jahreskonzert unter der Leitung von Andreas Norren. Unter dem Motto „Magie der Stimmen – Pop-Sound und Musical-Träume“ bot der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum unmittelbar begeisterte. Zu den Höhepunkten zählten „Fix You“ von Coldplay, die Powerballade „Eternal Flame“, „Come What May“ aus Moulin Rouge sowie „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga.

Weiterlesen

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autor Frank Bresching berührt bei seiner Lesung im Theater Lahnstein

Zwischen Bergen, Erinnerungen und neuen Wegen

Lahnstein. Es war eine dieser Veranstaltungen, bei denen man schon beim Betreten des Raumes spürt, dass ein besonderer Abend bevorsteht. Die Stadtbücherei Lahnstein hatte zur Lesung eingeladen und als Veranstaltungsort das stimmungsvolle Theater Lahnstein gewählt. Auf der Bühne war eine kleine, gemütliche Leseecke aufgebaut – ein Sessel auf geblümten Teppich, gedämpftes Stehlampenlicht und eine Pflanze auf dem Beistelltisch.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Ski & Snowboard Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützt erfolgreiche Skibasare zum Saisonauftakt

Erfolgreicher Start in die Skisaison

Bad Neuenahr. Die Ski- und Snowboard-Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützte zum Saisonauftakt zwei erfolgreiche Skibasare. In Bad Neuenahr-Ahrweiler fand die traditionelle Einstimmung auf die Wintersportsaison auch in diesem Jahr großen Anklang. Die Skibasare der Firma Intersport Krumholz erwiesen sich erneut als voller Erfolg. Zahlreiche Wintersportfreunde nutzten die Gelegenheit, sich vor Beginn der neuen Saison mit hochwertigem Material auszustatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#