Allgemeine Berichte | 30.09.2025

„Wir Westerwälder“ startet mit neuem Webauftritt in modernem Design

Mehr Übersicht und Barrierefreiheit für die Region

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ hat ihre Homepage einem umfassenden Relaunch unterzogen. Foto: privat

Kreis Westerwald. Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ hat ihre Homepage einem umfassenden Relaunch unterzogen. Der neue Webauftritt überzeugt nicht nur durch ein modernes Design, sondern auch durch deutlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Übersichtlichkeit.

„Mit dem gelungenen Relaunch möchten wir den Besucherinnen und Besuchern der Website einen noch besseren Zugang zu Informationen aus der Region bieten. Überarbeitete Funktionen ermöglichen es, schnell und unkompliziert auf relevante Inhalte zuzugreifen – von aktuellen Neuigkeiten über interessante Angebote bis hin zu vielfältigen Veranstaltungen im Westerwald“, erklärte der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, im Namen seiner Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis).

In der Rubrik „Neuigkeiten“ erscheinen nun die wichtigsten Informationen aus den drei beteiligten Landkreisen. Dort berichten die Verantwortlichen von „Wir Westerwälder“ über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen. Auch die „Unternehmensdatenbank Westerwald“ und die „Westerwälder NaturErlebnisse“ wurden vollständig überarbeitet. Ab sofort können Unternehmen und Veranstalter ihre Angebote ansprechend präsentieren. Zudem besteht die Möglichkeit, gezielt nach Branchen und Veranstaltungen zu suchen, wie Vorständin Sandra Köster erläuterte.

Ein weiterer Schwerpunkt des Relaunchs ist der Bereich „Kunst & Kultur“. Diese Unterseite entstand aus der Westerwald-Konferenz und einer dort gegründeten Arbeitsgruppe, die im Rahmen eines Bürgerworkshops den Wunsch nach einer Plattform äußerte. Nun können Vereine, Verbände, Unternehmen, Schulen und Kulturschaffende ihre Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen oder Kunstausstellungen eigenständig eintragen und verwalten. Der Service ist kostenfrei und über die Webseite zugänglich.

Große Zustimmung kommt von den drei Landräten Achim Hallerbach, Dr. Peter Enders und Achim Schwickert: „Wir freuen uns, die Seite in einem neuen, zeitgemäßen Layout präsentieren zu können, das die Schönheit und Vielfalt unserer Region widerspiegelt und zugleich als vielfältiger und gut strukturierter Marktplatz wissenswerter Informationen dient“, lautete ihr gemeinsames Fazit.

Die Entwicklung des neuen Internetauftritts erfolgte in Zusammenarbeit mit der Hachenburger Agentur PAGE & PAPER. Geschäftsführer Marc Wisser betonte: „Unser Ziel war es, eine Plattform zu gestalten, die sowohl Besucherinnen und Besucher neugierig macht und zum Wiederkommen einlädt, als auch Unternehmen, NaturErlebnis-Anbietern und Kulturschaffenden eine moderne digitale Bühne bietet.“

Das Ergebnis wird als voller Erfolg gewertet: Eine Webseite, die die Liebe zum Westerwald sichtbar macht und zugleich zahlreiche neue Funktionen bereithält. Der neue Auftritt ist ab sofort unter www.wir-westerwaelder.de online.BA

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ hat ihre Homepage einem umfassenden Relaunch unterzogen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Anlässlich des Welttages zur Suizidprävention fand im Außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied in Linkenbach eine Fachtagung unter dem Titel „Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt. Rund 60 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe und Gesundheitswesen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich im sensiblen Themenfeld, einen möglichen Suizid vermeiden zu helfen, weiterzubilden.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der Welthospiztag statt. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz nutzt diesen Anlass, um über die Hospizarbeit in Andernach und der Pellenz zu informieren. Dazu wird von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Infostand auf dem Markt in Andernach aufgebaut.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#