Allgemeine Berichte | 23.03.2020

Andernacher R(h)einheit“ mit Nachhaltigkeitsmarkt war voller Erfolg

Mehr als 60 Helfer und 3000 Euro für Baumaktion

Ein Teil der Helfer kam am Bootshaus zusammen und egal ob Groß oder Klein: Alle gemeinsam machten sich an dem sonnigen Tag motiviert auf den Weg, um die Spazierwege und Straßen zu räumen.Foto: privat

Andernach. Der erste Waterlove Day in Andernach mit dem 5. Nachhaltigkeitsmarkt brachte viele Interessierte zusammen und zeigte wieder, wie Menschen mit viel Herzblut für ein gemeinsames Ziel zusammenkommen - alle miteinander für eine bessere Zukunft. Insgesamt machten sich 64 helfende Hände auf den Weg die Andernacher Wege zu aufzuräumen. Das Gesamtergebnis überraschte nicht nur die Freiwilligen: 24 große Säcke Müll, jede Menge Reifen, Plastik, Zigaretten, sogar eine Matratze und mehr kamen zusammen. Erschreckend, weil jedem Einzelnen bewusst ist, das war längst nicht alles. Trotz vollem Einsatz schafften die Gruppen wie so oft nur Teilstrecken. Das Team von Waterlove hofft weiter auf Unterstützung von noch mehr Menschen: Denn jeder kann seinen Teil zu einer müllfreien Natur beitragen - jeden Tag und zu jeder Zeit. Auch jetzt in den schweren Zeiten, wenn sie für kurze Wege rausgehen oder alleine spazieren: wer die Augen richtig öffnet für seine Umgebung, sieht mehr. Mit Handschuhen und Eimer ausgestattet, kann jeder mitmachen und seine Umwelt sauber halten. Denn die Natur tut jedem Menschen gut, weswegen es Zeit ist, sich um eben jene zu kümmern.

10 Uhr trafen sich die Helfer an dem sonnigen Samstag zum ersten Waterlove Day in Andernach im Jahr 2020. Auch eine Pfadfinder-Gruppe kam am JUZ in Andernach zusammen, um hoch motiviert mitanzupacken. Sie zogen los Richtung Nette und machten dabei einer der ungewöhnlichen Funde des Tages: eine Matratze. Die anderen Gruppen an Helfern verteilten sich zum einen auf dem Krahnenberg, am Rhein entlang und auch die Schnellstraße auf Höhe des McDonalds wurde abgesucht. Nach vollem Körpereinsatz und einer beachtlichen Menge Müll, der wie jedes Mal fachgerecht vom Baubetriebshof am Montag darauf eingesammelt wurde, machten sich alle auf den Weg zur Stadthausgalerie. Dort war der Nachhaltigkeitsmarkt, organisiert von Manfred Nachtsheim von Waterlove, im vollen Gange. 17 unterschiedliche Aussteller präsentierten ihre nachhaltigen Projekte und Produkte. Von Schwarzem Knoblauch über Bio-Produkte, Project Wings bis hin zu einer Kochkiste, gab es viel Interessantes zu sehen und kennenzulernen. Die durchweg positive Resonanz machte deutlich, dass der Nachhaltigkeitsmarkt immer mehr angenommen wird und wieder ein voller Erfolg war. Die Helfer der Aufräumaktion durften sich über eine kostenlose Kartoffelsuppe freuen, gesponsert vom Restaurant zum Alten Bahnhof in Polch. Im Anschluss ging es mit der Tombola und vielen Preisen der zahlreichen Sponsoren weiter. Viele der Freiwilligen durften mit Gutscheinen, Shirts und anderen Kleinigkeiten nach Hause gehen. Auch Nico Grunert vom REWE Markt in Andernach kam mit einer Überraschung: Er überreichte einen 3000 Euro an die Stadt Andernach. Das war das erfolgreiche Ergebnis der Treueaktion von Waterlove gemeinsam mit Rewe für die Baumbepflanzung in Andernach. Waterlove dankt allen Freiwilligen, Besuchern, Unterstützern und Sponsoren für diesen erfolgreichen Tag, der ohne diesen Einsatz aller nicht möglich wäre. Wer nicht mit machen konnte und den gemeinnützigen Verein dennoch unterstützen möchte, spende jetzt auf: www.waterlove.world.

Ein Teil der Helfer kam am Bootshaus zusammen und egal ob Groß oder Klein: Alle gemeinsam machten sich an dem sonnigen Tag motiviert auf den Weg, um die Spazierwege und Straßen zu räumen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick