Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Rekordbeteiligung beim Dreck-Weg-Tag in Kesselheim

Mehr als zwei Tonnen Müll gesammelt

Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten erstrahlt Kesselheim nun wieder ein Stück sauberer. Quelle: Ortsvorsteher Kesselheim

Kesselheim. Über 70 freiwillige Helfer, bestehend aus Vereinsmitgliedern und Privatleuten, nahmen am Dreck-Weg-Tag in Kesselheim teil – darunter allein 17 Kinder mit ihren Eltern.

„Diese tolle Beteiligung aus der Bevölkerung macht einen richtig stolz“, so Ortsvorsteher Andreas Münzel. Gemeinsam wurden mehr als zwei Tonnen Unrat und Müll gesammelt, darunter Autoreifen, Farbeimer und vieles mehr.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Feuerwehrwache Nord und der Jugendfeuerwehr, die mit großem Engagement an der Aktion teilnahmen. Auch zahlreiche Ortsvereine beteiligten sich an der Aktion und trugen dazu bei, dass Kesselheim ein Stück sauberer wurde.

Der Dreck-Weg-Tag ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Engagements in Kesselheim. Er zeigt eindrucksvoll, dass eine saubere Umwelt nur durch das Mitwirken vieler Hände möglich ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Solche Aktionen sind nicht nur sinnvoll, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gemeinde.

Nach getaner Arbeit wurden die Helferinnen und Helfer mit einer kleinen Stärkung belohnt. Bei Snacks und Getränken konnten sie sich austauschen und den Erfolg ihrer Aktion feiern.

Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten erstrahlt Kesselheim nun wieder ein Stück sauberer – bis zum nächsten Dreck-Weg-Tag!

Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten erstrahlt Kesselheim nun wieder ein Stück sauberer. Quelle: Ortsvorsteher Kesselheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein