Allgemeine Berichte | 29.10.2025

20 Jahre Integration: Sprachkurse als Schlüssel zur Teilhabe

Meilenstein im Kreis Cochem-Zell: Der 100. Integrationskurs startet

Bildung für alle: Integrationskurs mit Alphabetisierung eröffnet Chancen. Foto: Nicola Larner

Kreis Cochem-Zell. Am 1. September 2025 begann der Integrationskurs Nr. 100 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Cochem-Zell.

16 neue Kursteilnehmer haben die Chance, die deutsche Sprache zu lernen und sich Wissen über unsere Gesellschaft, Strukturen, Kultur, Werte und über das politische demokratische System in Deutschland anzueignen.

Gleichzeitig werden 20 Jahre Integrationskurse gefeiert. Denn seit 20 Jahren bieten die Volkshochschulen (VHS) in Rheinland-Pfalz die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Integrationskurse an. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse und zur Integration der Teilnehmenden.

Die KVHS Cochem-Zell war von Anfang an dabei, als der erste Integrationskurs im Jahr 2005 begann. Mehr als 1.700 Personen nahmen in den letzten 20 Jahren an diesem Angebot der KVHS teil. Ihnen wurde mit der Kursteilnahme ermöglicht, die deutsche Sprache zu lernen und im Landkreis beruflich sowie sozial Fuß zu fassen.

Die motivierten Kursteilnehmer im Integrationskurs Nr. 100 kommen aus fünf verschiedenen Ländern und nehmen an einem besonderen „Integrationskurs mit Alphabetisierung“ teil. Denn viele Teilnehmer haben in ihren Herkunftsländern die Schule nicht lange oder gar nicht besuchen können und nicht immer lesen und schreiben gelernt. Die engagierten und erfahrenen Lehrkräfte Maria Oster und Ursula Stein bringen den Teilnehmern zunächst die lateinische Schrift bei. Darauf aufbauend werden Lese-, Schreib-, und Sprechfähigkeiten der deutschen Sprache vertieft.

Durch eine abwechslungsreiche Zusammensetzung des Alphabetisierungskurses mit maximal 1.300 Unterrichtsstunden gelingt den Teilnehmenden ein erheblicher Lernfortschritt. Der Kurs verbessert ihre Chancen zur Integration in die deutsche Lebenswelt und in den Arbeitsmarkt. Schließlich ist das Erlernen der deutschen Sprache unverzichtbar für die gesellschaftliche Teilhabe.

Bildung für alle: Integrationskurs mit Alphabetisierung eröffnet Chancen. Foto: Nicola Larner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Cochem. In Cochem bietet der THW Ortsverband Cochem einen Infoabend an, der Interessierten die Möglichkeit gibt, einen Einblick in die Arbeit und die Einsatzmöglichkeiten des Technischen Hilfswerks zu gewinnen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Die Kreiswerke Cochem-Zell, Abfallwirtschaft, geben bekannt, dass ab dem 1. November 2025 bis einschließlich 31. März 2026 für die Bauschuttdeponien Blankenrath, Bruttig-Fankel, Lieg und Urschmitt andere Öffnungszeiten gelten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst