Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Der Schuljahrgang 1955/56 kehrt nach Cochem zurück

Ein Wiedersehen nach 70 Jahren

Erinnerungen unter der Reichsburg: Ein besonderes Treffen in Cochem. Foto: privat

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Dabei bot sich eine Fahrt mit der Sesselbahn, die genau wie der Jahrgang runde siebzig Jahre zählt, als passender Programmpunkt an.

Während des Treffens trugen der Schriftsteller Ernst Heimes und Matthias Klinkner mit Lesungen aus ihren Werken zur Unterhaltung der ehemaligen Schulkameraden bei. Heimes rezitierte aus seinem Buch „Inmitten von allem der Fluss“, während Klinkner einen Bericht aus dem bald erscheinenden Heimatjahrbuch 2026 des Kreises Cochem-Zell vorstellte, der sich mit der „Kindergartengeschichte unter der Reichsburg Cochem“ befasste.

Beide Vorträge fanden großen Anklang und regten die Anwesenden dazu an, weitere Episoden aus ihrer Vergangenheit zu teilen. In Gedenken an die neun verstorbenen Mitglieder des Jahrgangs wurde eine würdige Ehrung abgehalten.

Den feierlichen Abschluss des Treffens bildete am Sonntag der Besuch des kürzlich neugestalteten Stadtbalkons „Tummelchen“. Von dort aus konnten die Teilnehmer die bedeutenden Gebäude ihrer Kindheit und Jugend, vom Kindergarten bis zu den Schulen Cochems, noch einmal in Augenschein nehmen. Der „Goldene Oktober“ im Moseltal verlieh dem Wiedersehen eine besondere Atmosphäre und trug zu dessen Erfolg bei. BA

Weitere Themen

Erinnerungen unter der Reichsburg: Ein besonderes Treffen in Cochem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige