Allgemeine Berichte | 18.05.2019

Bilder von Monica Freifrau Geyr von Schweppenburg

„Meine Reisen – meine Heimat“

Ausstellung bis zum 15. Juli

Die Weiher Brücke im Fürstlichen Schlosspark, gemalt von Monica von Geyr-Schweppenburg. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Vielen Saynern ist sie als Gartendenkmalpflegerin bekannt, Monica von Geyr-Schweppenburg. Seit vier Jahren kümmert sich die Freifrau erfolgreich um die Umsetzung des Parkpflegewerks im Fürstlichen Schlosspark Sayn. Wenigen ist jedoch bekannt, dass sich Monica von Geyr schon seit der Schulzeit künstlerisch betätigt.

Ob beim Aquarellmalen während des Studiums der Landespflege in Weihenstephan und München oder später während der Berufstätigkeit in Weimar und Bonn - sie nutzt jede Chance, um zu malen und sich weiterzubilden. So lernt sie Aktzeichnen in der Malschule Weimar, besucht Workshops bei Anke Ikelle–Matiba, Volker Altrichter und Ingrid Jureit, und nimmt Unterricht bei Hetty Liebelt. Die Beschäftigung mit Kunst und Künstlern führt dazu, dass man Monica von Geyr bittet,als Ausstellungsbeauftragte des Kunstvereins Bad Godesberg Organisation und Koordination von Ausstellungen zu übernehmen. Diese ehrenamtliche Aufgabe hatte sie mehrere Jahre bis 2014 inne. In einigen Gruppenausstellungen zeigt sie ihre Bilder, zuletzt gemeinsam mit ihrer Cousine Carlotta 2015 in Bonn. Seit dem 16. Mai sind in einer Einzelausstellung im Pavillon des Schmetterlingshauses in Sayn 25 Arbeiten und einige Skizzen von Monica Freifrau Geyr von Schweppenburg zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel: „Meine Reisen - meine Heimat“, die unter der Schirmherrschaft von Heike Boomgaarden steht, kann täglich im Pavillon des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn bis zum 15. Juli kostenfrei besucht werden.

Pressemitteilung der

Schlossverwaltung

Die Weiher Brücke im Fürstlichen Schlosspark, gemalt von Monica von Geyr-Schweppenburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"