Allgemeine Berichte | 16.12.2024

Vorlesewettbewerb an der Anne-Frank-Realschule plus

Melissa Ritz ist die Siegerin

Melissa Ritz ist die Siegerin

Montabaur. „Wenn ein Kind lesen gelernt hat und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt, das Reich der Buchstaben.“ (Erich Kästner)

Vor Kurzem fand, eingebettet in die Lesewoche der Anne-Frank-Realschule plus, der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. In einer gemütlichen Runde mit Tee und Plätzchen trafen sich jeweils die beiden Klassensieger aller 6. Klassen im festlich geschmückten Kunstraum, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen.

Gut vorbereitet und sicher trugen Lena Abbas und Amin Isenaj (Klasse 6a), Finn Platzek und Orysia Smirnova (Klasse 6b) sowie Melissa Ritz und Amin Sljivar (Klasse 6c) in der ersten Runde ihre selbst ausgewählten Textstellen der Jury vor. Diese setzte sich in diesem Jahr aus dem Schulleiter Ernst Carstensen, den Deutschlehrerinnen Kerstin Dosch und Silke Zimmermann sowie der Schülerin und Gewinnerin des Vorjahres Madita Mackerodt (Klasse 7a) zusammen. Neben der Jury konnten ebenfalls einige Mitschüler ihre Klassenkameraden unterstützen.

In einem zweiten Durchgang mussten nun die Schülerinnen und Schüler einen ihnen unbekannten Textauszug aus dem Kinder- und Jugendbuch „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke vorlesen. Auch hier erkannte man, dass das fleißige Üben sich gelohnt hatte, denn die Kandidaten überzeugten durch einen gelungenen und sicheren Vortrag und meisterten das Vorlesen vor einem Publikum mit Bravour.

Zwischen den einzelnen Vorträgen begeisterte Herr Carstensen, der selbst vor 44 Jahren einen Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, die Kinder mit einem weihnachtlichen Gedicht sowie selbstgeschriebenen Texten und zeigte dabei auf, wie wichtig das Lesen im Leben eines Menschen sein kann.

Am Ende gewann Melissa Ritz den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Anne-Frank-Realschule plus. Sie wird die Schule im Februar beim Kreisentscheid in Hachenburg vertreten.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Image
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach