Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Die Kath.-Öffentliche Bücherei Kaisersesch (KÖB) veranstaltete mit einigen Firmlingen einen Vorlese.-und Spielnachmittag

„Mensch ärgere Dich nicht“ und Co als Spielnachmittag der KÖB Kaisersesch

Im Pfarrheim herrschte aufgeregte Atmosphäre, als die 20 Kinder ankamen. Fotos: KÖB Kaisersesch

Kaisersesch. 20 Kinder im Grundschulalter nutzten das Angebot der KÖB Kaisersesch und freuten sich, die Spiele, die auch zur Ausleihe stehen, kennenzulernen.

Die Firmlinge: Maren Emmerich, Nele Jischke, Magdalena Schwall, Anita Stasiak, Mia Theisen und Lina Wambach hatten sich dieses Projekt ausgesucht und wurden von Ramona Behling, Marlene Göbel und Marianne Johann dabei unterstützt.

Im Pfarrheim herrschte aufgeregte Atmosphäre, als die 20 Kinder eintraten. Auf vielen Tischen waren Spiele ausgelegt und die Jugendlichen halfen dabei, die Spielregeln zu erkunden und den Spielablauf zu erklären. Selbst den jungen Erwachsenen machte das Mitspielen Spaß. Endlich konnten die Anwesenden Erfahrungen mit den Spielen der Bücherei machen und wurden angeregt, sie auszuleihen.

Eigentlich hieß es: Vorlese.- und Spielnachmittag. Aber das Vorlesen im Büchereiraum wurde von den teilnehmenden Kindern nicht in Anspruch genommen, sondern sie nahmen sich Bücher aus den Regalen, setzten sich hin und lasen selbst.

Eine unheimliche Stille herrschte, denn Favoriten waren Abenteuer und Detektivgeschichten. Sachbücher über Tiere, Vulkane und Weltall regten später zu kleinen Wissensdiskussionen an.

Die Kinder, die Firmbewerberinnen und die Mitarbeiterinnen waren sich einig: Dies war ein sehr schöner, erfolgreicher Nachmittag im Angebot der KÖB Kaisersesch, der zur Wiederholung anregt.

KÖB Kaisersesch

Auf vielen Tischen waren Spiele ausgelegt und die Jugendlichen halfen dabei, die Spielregeln zu erkunden und den Spielablauf zu erklären.

Auf vielen Tischen waren Spiele ausgelegt und die Jugendlichen halfen dabei, die Spielregeln zu erkunden und den Spielablauf zu erklären.

Im Pfarrheim herrschte aufgeregte Atmosphäre, als die 20 Kinder ankamen. Fotos: KÖB Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt
Anzeige zum Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025