Allgemeine Berichte | 03.03.2022

Hilfe für das Ahrtal

Menschen mit Beeinträchtigung setzen sich für die Flutopfer ein

Die Beschäftigten der Abteilung „Feinproduktion“: v.li. Kerstin Meisenkothen, Christa Waldecker, Carmen Just und David Hermann. Foto: privat

Kettig. Die KlientInnen und MitarbeiterInnen der Tagesförderstätte der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig haben schon im Oktober 2021 eine ganz besondere Aktion gestartet. Die Abteilung „Feinproduktion“ gestaltet Karten zu allen Festen und Anlässen. Die komplette Weihnachtskartenproduktion haben sie zugunsten der Flutopfer im Ahrtal verkauft. Die Abteilung ist immer hochmotiviert, aber vor Weihnachten waren sie noch fleißiger als sonst. Und es hat sich gelohnt. Gemeinsam mit der Abteilung „Grobproduktion“ - diese recycelt und gestaltet Produkte aus verschiedenen Materialien - haben sie eine größere Summe Geld eingenommen. Kurz vor Weihnachten fand die Übergabe dann persönlich statt. Eine sechsköpfige Familie aus Mayschoß bekam das Geld überreicht. Die Freude war auf beiden Seiten groß.

Die Tagesförderstätten-Abteilung „Selbstversorger“, die sich in St. Sebastian befindet, hat sich ebenso in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion einfallen lassen. Es wurde eine interne Weihnachtsmarkt-Woche unter strengen Coronaregeln durchgeführt. Die KlientInnen und auch die MitarbeiterInnen der FWS hatten große Freude daran, da viele offizielle Weihnachtsmärkte ja nicht stattfinden konnten. Das eingenommene Geld wurde ebenfalls gespendet, diesmal an die Hochwasserhilfe Ahrweiler.

Pressemitteilung der

FWS Kettig

Die Beschäftigten der Abteilung „Feinproduktion“: v.li. Kerstin Meisenkothen, Christa Waldecker, Carmen Just und David Hermann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#