Bürohund Malou nahm die Fackel für den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz symbolisch entgegen.  Foto: Elisa Schöffler / DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Am 08.05.2025

Allgemeine Berichte

Licht der Hoffnung macht Halt in Mayen-Koblenz

#MenschlichkeitBewegt: Rotes Kreuz setzt Zeichen für Menschlichkeit

Kreis MYK. Das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit reist bis zum 15. Mai durch Rheinland-Pfalz. Am 8. Mai besuchte die Fackel auch den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. und machte mit ihrer Flamme auf das vielfältige Engagement des DRK vor Ort im Namen der Menschlichkeit aufmerksam.

1859 reiste der Geschäftsmann Henry Dunat durch Norditalien. Am 24. Juni wurde er Zeuge der Schlacht von Solferino und deren verheerenden Auswirkungen des Krieges konfrontiert. Unvorstellbar hoch war die Anzahl der teilweise schwer verwundeten Soldaten, die ohne Versorgung auf den Straßen verblieben. Dunat ließ von seiner ursprünglichen Mission ab und kümmerte sich um Verwundete und Sterbende. Er versorgte Wunden, organisierte Lebensmittel und Verbandsmaterial. Auf seine Initiative hin wurde er durch die einheimische Bevölkerung unterstützt. Gemeinsam setzten diese Freiwilligen zum ersten Mal einen wichtigen Grundsatz des späteren Roten Kreuzes um: Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten.

Seit 1992 erinnern jedes Jahr weltweit tausende Menschen, die sich dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond verbunden fühlen, mit einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es dann am 24. Juni Solferino erreicht. Auch das Deutsche Rote Kreuz nimmt am Fackellauf nach Solferino teil und erinnert damit an seine Wurzeln.

In diesem Rahmen begleitet auch das rheinland-pfälzische Rote Kreuz das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ ein Stück auf seinem Weg nach Solferino. Dieses Jahr unter dem Motto „#MenschlichkeitBewegt“. Auch DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. beteiligte sich in diesem Jahr für das rheinland-pfälzische Rote Kreuz am weltweiten Fackelzug. „Wir freuen uns sehr ein Teil dieser starken Bewegung zu sein und dank der Tatkraft unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser vielfältiges Engagement im Namen der Menschlichkeit umsetzen zu können. Wir wünschen der Fiaccolata einen guten Verlauf auf ihrem langen Weg nach Solferino“, sagt Herr Eberhard Steinhäuser (Kreisgeschäftsführer).

Bürohund Malou nahm die Fackel für den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz symbolisch entgegen. Foto: Elisa Schöffler / DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler