Allgemeine Berichte | 28.04.2025

Mara Hermes aus Bad Neuenahr engagiert mit ganzem Herzen beim DRK

„Ich wollte Gutes tun!“

Mara Hermes ist seit 2020 im DRK-OV Bad Neunahr-Ahrweiler aktiv und dankbar für ihre dort gesammelten Erfahrungen.  Foto: Elias Manhillen / DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Blutspenden, Karnevalsumzüge oder auch Großereignisse wie Rock am Ring gäbe es ohne die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes nicht. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit und helfen Menschen in Not. Das kann nicht hoch genug gewürdigt werden und deshalb wollen wir ihnen ein Gesicht geben. Heute stellen wir Mara Hermes aus dem DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler vor.

Erste-Hilfe fand Mara Hermes seit jeher spannend. Entsprechend groß war ihre Freude, als in ihrer Schule eine „Retter-AG“ angeboten wurde und sie daran teilnehmen konnte. Schnell war jedoch klar, dass ihr das dort erworbene Wissen nicht ausreicht. Auf eigene Faust machte sie nach dem Abitur die dreimonatige Ausbildung zur Rettungssanitäterin. Zeitgleich trat sie 2020 in den OV Bad Neuenahr-Ahrweiler des Roten Kreuzes ein. „Ich wollte Gutes tun und auch neue Menschen kennen lernen. Obwohl ich wegen Corona wenig gemeinsame und private Zeit mit meinen Kameradinnen und Kameraden verbracht habe, fühlte ich mich bei den Diensten wie beispielsweise der Blutspende sofort als vollwertiges Mitglied. Ich wurde einfach super aufgenommen.“, erinnert sich die 23-Jährige. Unvergessen sind ihre Einsätze nach der Flut. Sie konnte helfen, lernte gleichzeitig viele DRK-Freiwillige kennen und vernetzte sich mit ihnen.

Mara Hermes studiert Geowissenschaften, ist amtierende Weinkönigen von Walporzheim und - sobald es ihre Zeit erlaubt – auch als Rettungssanitäterin für den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. im Einsatz. Sie hat beim Roten Kreuz viele neue Freundschaften geknüpft, die ihr Leben sehr bereichern. Trotz aller Ernsthaftigkeit, die die Einsätze zwangsläufig mit sich bringen, hat Mara Hermes auch immer viel Spaß.

Im Durchschnitt investiert die Studentin vier Stunden in der Woche für ihre ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler. Doch dafür bekomme sie auch viel zurück. So habe das Engagement unter anderem auch ihre Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst: „Ich bin viel erwachsener geworden und habe gelernt, in ernsten Situationen total professionell zu agieren. Zudem kann ich heute viel besser Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden. Diese Fähigkeit zu priorisieren hat mir in meinem Studium sehr geholfen und dafür bin ich dem DRK einfach nur dankbar.“, sagt Mara Hermes. Sie ist stolz darauf, sich für eine humanitäre Gemeinschaft zu engagieren, die weltweit Gutes tut. Die Ehrenamtliche wünscht sich, dass es ihr noch mehr Menschen gleichtun und verspricht, dass jeder mit offenen Armen empfangen werde.

Interessierte melden sich per E-Mail unter Ehrenamt@kv-aw.drk.de.

Mara Hermes ist seit 2020 im DRK-OV Bad Neunahr-Ahrweiler aktiv und dankbar für ihre dort gesammelten Erfahrungen. Foto: Elias Manhillen / DRK-OV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Kurse November