Allgemeine Berichte | 11.08.2025

Metternicher Eulekärmes

„Frohsinn und Geselligkeit sei unser Wahlspruch allezeit“

Metternich. Traditionell am letzten Wochenende im August ist es wieder so weit: Die Kirmesgesellschaft Metternicher Eule 1920 e.V. lädt zur Eulekärmes im Metternicher Oberdorf ein. Die Kirmestage versprechen, ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Gemeinschaft zu werden.

Der erste Vorsitzende Bernd Loch betont in seinem Grußwort: „Von der ‚Vorkirmes‘ am Freitag bis zum Finale am Montagabend ist mit drei Imbiss-Stationen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zudem bieten die Metternicher Angler freitags wieder geräucherte Forellen an.“

Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit der Westerwald-Brauerei und Hachenburger Pils, die im letzten Jahr einen vollen Erfolg feierte. „Wir sind überzeugt, dass wir damit eine sehr gute Entscheidung getroffen haben“, so Loch weiter.

Viele Helferinnen und Helfer stehen bereit, um den Gästen vier schöne Tage auf dem Kirmesplatz und dem Schulhof zu bieten. Bernd Loch bedankt sich im Namen des gesamten Vorstands für das ehrenamtliche Engagement, das auch in den letzten Jahren zu einem erfreulichen Mitgliederzuwachs geführt hat.

„Auch unsere Jüngsten werden nicht zu kurz kommen – auf der Schulwiese und auf der Bühne wird es wieder ein großartiges Angebot geben.“

Die Beteiligung der örtlichen Vereine sowie der befreundeten Kirmesgesellschaften beim Festumzug am Sonntag wird ebenfalls hervorgehoben. „Mit Eurer Teilnahme belebt Ihr unser Metternich, und wir bedanken uns für diese Unterstützung!“

Abschließend ermutigt Bernd Loch alle, die Kirmestage zu nutzen, um in geselliger Runde neue Menschen kennenzulernen und die Gemeinschaft zu pflegen. „Wenn es auch zurzeit für manche bei der aktuellen Weltlage oder im privaten mit dem Frohsinn so eine Sache ist, bleibt doch trotzdem die Möglichkeit, sich in Geselligkeit auszutauschen.“

Das Programmfür die Kirmestage

Freitag, 29. August:

- Die Vorkirmes startet um 18 Uhr

- Ab 19 Uhr spielen „The Limpets“ – British Rock&Folk

Samstag, 30. August:

- 17 Uhr: Aufstellen des Kirmesbaumes und des Kinderbaumes, anschließend Fassanstich mit Ehrengästen

- 20 Uhr: Frontline „Because it’s not only Music“

Sonntag, 31. August:

- 11 Uhr: Hochamt, anschließend Totenehrung (Die Getränkestände und der Imbiss sind geöffnet und laden zum Frühschoppen ein.)

- 14 Uhr: Großer Festzug durch den Ort und Aufhängen der Kirmessymbole

- „Eule und Eierkrone“

- 15 Uhr: Platzkonzert des Musikvereins Lonnig e.V., Kuchentheke und große Tombola

- 19 Uhr: DJ Dieda

Montag, September:

- 15 Uhr: Kinderprogramm mit Clown Filou, Spielwiese und Hüpfburg für Kinder

- 18 Uhr: HappBierHour

- 19 Uhr: BETOBE, Live-Partycover

KG Metternicher Eule 1920

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf