Metternicher Eulekärmes
„Frohsinn und Geselligkeit sei unser Wahlspruch allezeit“
Metternich. Traditionell am letzten Wochenende im August ist es wieder so weit: Die Kirmesgesellschaft Metternicher Eule 1920 e.V. lädt zur Eulekärmes im Metternicher Oberdorf ein. Die Kirmestage versprechen, ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Gemeinschaft zu werden.
Der erste Vorsitzende Bernd Loch betont in seinem Grußwort: „Von der ‚Vorkirmes‘ am Freitag bis zum Finale am Montagabend ist mit drei Imbiss-Stationen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zudem bieten die Metternicher Angler freitags wieder geräucherte Forellen an.“
Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit der Westerwald-Brauerei und Hachenburger Pils, die im letzten Jahr einen vollen Erfolg feierte. „Wir sind überzeugt, dass wir damit eine sehr gute Entscheidung getroffen haben“, so Loch weiter.
Viele Helferinnen und Helfer stehen bereit, um den Gästen vier schöne Tage auf dem Kirmesplatz und dem Schulhof zu bieten. Bernd Loch bedankt sich im Namen des gesamten Vorstands für das ehrenamtliche Engagement, das auch in den letzten Jahren zu einem erfreulichen Mitgliederzuwachs geführt hat.
„Auch unsere Jüngsten werden nicht zu kurz kommen – auf der Schulwiese und auf der Bühne wird es wieder ein großartiges Angebot geben.“
Die Beteiligung der örtlichen Vereine sowie der befreundeten Kirmesgesellschaften beim Festumzug am Sonntag wird ebenfalls hervorgehoben. „Mit Eurer Teilnahme belebt Ihr unser Metternich, und wir bedanken uns für diese Unterstützung!“
Abschließend ermutigt Bernd Loch alle, die Kirmestage zu nutzen, um in geselliger Runde neue Menschen kennenzulernen und die Gemeinschaft zu pflegen. „Wenn es auch zurzeit für manche bei der aktuellen Weltlage oder im privaten mit dem Frohsinn so eine Sache ist, bleibt doch trotzdem die Möglichkeit, sich in Geselligkeit auszutauschen.“
Das Programmfür die Kirmestage
Freitag, 29. August:
- Die Vorkirmes startet um 18 Uhr
- Ab 19 Uhr spielen „The Limpets“ – British Rock&Folk
Samstag, 30. August:
- 17 Uhr: Aufstellen des Kirmesbaumes und des Kinderbaumes, anschließend Fassanstich mit Ehrengästen
- 20 Uhr: Frontline „Because it’s not only Music“
Sonntag, 31. August:
- 11 Uhr: Hochamt, anschließend Totenehrung (Die Getränkestände und der Imbiss sind geöffnet und laden zum Frühschoppen ein.)
- 14 Uhr: Großer Festzug durch den Ort und Aufhängen der Kirmessymbole
- „Eule und Eierkrone“
- 15 Uhr: Platzkonzert des Musikvereins Lonnig e.V., Kuchentheke und große Tombola
- 19 Uhr: DJ Dieda
Montag, September:
- 15 Uhr: Kinderprogramm mit Clown Filou, Spielwiese und Hüpfburg für Kinder
- 18 Uhr: HappBierHour
- 19 Uhr: BETOBE, Live-Partycover
KG Metternicher Eule 1920
