Die neuen Vorstandsmitglieder (von links): Andreas Nagel (Geschäftsführer), Andreas Frings (Schriftführer), Ansgar Federhen (Vereinsfinanzen), Michael Frings (Vorsitzender) und Thomas Kramer (Zweiter Vorsitzender).

Am 03.05.2017

Allgemeine Berichte

Karnevalsgesellschaft „Me haalen et us“ Rheinbreitbach

Michael Frings folgt auf Ralf Rother

Rheinbreitbach. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft von Rheinbreitbach haben einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig votierten sie für Michael Frings als neuen Vorsitzenden. Der 39-jährige Rheinbreitbacher tritt damit die Nachfolge von Ralf Rother an.

Ebenfalls einstimmig sprachen sich die anwesenden Jecken für Thomas Kramer als neuen Zweiten Vorsitzenden aus. Bislang hat er sich um die Pressearbeit der KG gekümmert. Neuer Geschäftsführer wird Andreas Nagel, er tritt die Nachfolge von Thomas Sass an.

Andreas Frings als Schriftführer und Ansgar Federhen als Verwalter der Vereinsfinanzen bleiben der KG in dieser Funktion erhalten. Mit einem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren ist der neue Vorstand so jung wie nie zuvor.

Es lag ein Hauch von freudiger Erwartung in der Luft. Doch bevor sie durch die Wahl des neuen Vorstands Gestalt annehmen konnte, meldete sich der noch amtierende Geschäftsführer Thomas Sass zu Wort und sprach aus, was in diesem Moment wohl die meisten der anwesenden Karnevalisten dachten: „Vor vier Jahren stand unsere Karnevalsgesellschaft kurz vor der Auflösung.

Dann haben wir uns zusammengerauft, und die KG ist wie Phönix aus der Asche wieder auferstanden. Die vergangenen zwei Jahre ging es stetig bergauf. Es war viel Arbeit, aber jetzt steht das Geschäft wieder auf guten Füßen, so dass wir es guten Gewissens in andere Hände geben können.“ In offener Wahl wurde für jeden der zu bestimmenden Posten jeweils ein Kandidat vorgeschlagen, und jeder Einzelne wurde ohne Gegenstimme und mit kräftigem Applaus in seinem Amt bestätigt.

Der nun ehemalige Vorsitzende Ralf Rother sagte sichtlich gerührt: „Ich übergebe gern an einen neuen Vorstand, der nicht mehr so dramatisch am Abhang steht. Vielleicht besteht damit ja auch die Möglichkeit, in den kommenden Jahren wieder das traditionelle Moment des Karnevals zu stärken und eine Sitzung auszurichten.“

Er und Thomas Sass hatten zwei Jahre zuvor angekündigt, nur für diese eine Wahlperiode zur Verfügung zu stehen und in dieser Zeit den Versuch zu unternehmen, die KG zukunftsfähig zu machen. Für dieses großartige Engagement dankte ihnen der neue Vorsitzende Michael Frings und kündigte an, den geschäftsführenden Vorstand schon bald um weitere Aktive zu vergrößern: „Klar ist, dass wir das allein nicht schaffen werden, weil Karneval eine Teamleistung ist.

Wir als neuer Vorstand hoffen, auch in Zukunft auf eure Hilfe und den Rat der erfahrenen Mitglieder zählen zu können. Verzeiht uns, wenn wir vielleicht mal etwas falsch machen, aber wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben.“

Exzellentes Zeugnis

Rita Cabione und Petra Heck wurden als neue Kassenprüfer bestimmt. Zuvor hatten dieses Amt Wolfgang Jost und Walter Menden ausgefüllt. Wie bereits im vergangenen Jahr stellte Wolfgang Jost Kassenwart Ansgar Feder-hen ein exzellentes Zeugnis aus: „Alles ist sauber und korrekt, Ansgar Federhen ist ein wirklicher Schatz - Meister. Ich beantrage, den kompletten Vorstand zu entlasten.“ Zuvor hatte Federhen einen kurzen Überblick über die Zahlen der vergangenen Session gegeben. Auch er konnte Optimismus verbreiten: „Wir haben dieses Jahr gleich mehrere erfolgreiche Veranstaltungen gehabt.“

Ein Zugpferd

Zum einen die SWR3-Elchparty an Weiberfastnacht, die sowohl stimmungsmäßig als auch wirtschaftlich ein Zugpferd war, zum anderen der Kostümball „Jeck op Live“ am Karnevalssamstag, der seit Jahren zum ersten Mal wieder deutlich mehr Publikum verzeichnete. Als erste Aufgaben warten auf den neuen Vorstand nun die Ausrichtung des Sommerfestes für die KG-Mitglieder sowie die Planungen für die Sessionseröffnung und die Session selbst.

Der alte Vorsitzende Ralf Rother (links) und sein Nachfolger Michael Frings beim Stabwechsel.Thomas Kramer

Der alte Vorsitzende Ralf Rother (links) und sein Nachfolger Michael Frings beim Stabwechsel.Fotos: Thomas Kramer

Die neuen Vorstandsmitglieder (von links): Andreas Nagel (Geschäftsführer), Andreas Frings (Schriftführer), Ansgar Federhen (Vereinsfinanzen), Michael Frings (Vorsitzender) und Thomas Kramer (Zweiter Vorsitzender).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)