
Am 03.05.2017
Allgemeine BerichteKarnevalsgesellschaft „Me haalen et us“ Rheinbreitbach
Michael Frings folgt auf Ralf Rother
Rheinbreitbach. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft von Rheinbreitbach haben einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig votierten sie für Michael Frings als neuen Vorsitzenden. Der 39-jährige Rheinbreitbacher tritt damit die Nachfolge von Ralf Rother an.
Ebenfalls einstimmig sprachen sich die anwesenden Jecken für Thomas Kramer als neuen Zweiten Vorsitzenden aus. Bislang hat er sich um die Pressearbeit der KG gekümmert. Neuer Geschäftsführer wird Andreas Nagel, er tritt die Nachfolge von Thomas Sass an.
Andreas Frings als Schriftführer und Ansgar Federhen als Verwalter der Vereinsfinanzen bleiben der KG in dieser Funktion erhalten. Mit einem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren ist der neue Vorstand so jung wie nie zuvor.
Es lag ein Hauch von freudiger Erwartung in der Luft. Doch bevor sie durch die Wahl des neuen Vorstands Gestalt annehmen konnte, meldete sich der noch amtierende Geschäftsführer Thomas Sass zu Wort und sprach aus, was in diesem Moment wohl die meisten der anwesenden Karnevalisten dachten: „Vor vier Jahren stand unsere Karnevalsgesellschaft kurz vor der Auflösung.
Dann haben wir uns zusammengerauft, und die KG ist wie Phönix aus der Asche wieder auferstanden. Die vergangenen zwei Jahre ging es stetig bergauf. Es war viel Arbeit, aber jetzt steht das Geschäft wieder auf guten Füßen, so dass wir es guten Gewissens in andere Hände geben können.“ In offener Wahl wurde für jeden der zu bestimmenden Posten jeweils ein Kandidat vorgeschlagen, und jeder Einzelne wurde ohne Gegenstimme und mit kräftigem Applaus in seinem Amt bestätigt.
Der nun ehemalige Vorsitzende Ralf Rother sagte sichtlich gerührt: „Ich übergebe gern an einen neuen Vorstand, der nicht mehr so dramatisch am Abhang steht. Vielleicht besteht damit ja auch die Möglichkeit, in den kommenden Jahren wieder das traditionelle Moment des Karnevals zu stärken und eine Sitzung auszurichten.“
Er und Thomas Sass hatten zwei Jahre zuvor angekündigt, nur für diese eine Wahlperiode zur Verfügung zu stehen und in dieser Zeit den Versuch zu unternehmen, die KG zukunftsfähig zu machen. Für dieses großartige Engagement dankte ihnen der neue Vorsitzende Michael Frings und kündigte an, den geschäftsführenden Vorstand schon bald um weitere Aktive zu vergrößern: „Klar ist, dass wir das allein nicht schaffen werden, weil Karneval eine Teamleistung ist.
Wir als neuer Vorstand hoffen, auch in Zukunft auf eure Hilfe und den Rat der erfahrenen Mitglieder zählen zu können. Verzeiht uns, wenn wir vielleicht mal etwas falsch machen, aber wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben.“
Exzellentes Zeugnis
Rita Cabione und Petra Heck wurden als neue Kassenprüfer bestimmt. Zuvor hatten dieses Amt Wolfgang Jost und Walter Menden ausgefüllt. Wie bereits im vergangenen Jahr stellte Wolfgang Jost Kassenwart Ansgar Feder-hen ein exzellentes Zeugnis aus: „Alles ist sauber und korrekt, Ansgar Federhen ist ein wirklicher Schatz - Meister. Ich beantrage, den kompletten Vorstand zu entlasten.“ Zuvor hatte Federhen einen kurzen Überblick über die Zahlen der vergangenen Session gegeben. Auch er konnte Optimismus verbreiten: „Wir haben dieses Jahr gleich mehrere erfolgreiche Veranstaltungen gehabt.“
Ein Zugpferd
Zum einen die SWR3-Elchparty an Weiberfastnacht, die sowohl stimmungsmäßig als auch wirtschaftlich ein Zugpferd war, zum anderen der Kostümball „Jeck op Live“ am Karnevalssamstag, der seit Jahren zum ersten Mal wieder deutlich mehr Publikum verzeichnete. Als erste Aufgaben warten auf den neuen Vorstand nun die Ausrichtung des Sommerfestes für die KG-Mitglieder sowie die Planungen für die Sessionseröffnung und die Session selbst.

Der alte Vorsitzende Ralf Rother (links) und sein Nachfolger Michael Frings beim Stabwechsel.Fotos: Thomas Kramer