Allgemeine Berichte | 07.01.2020

Mitgliederversammlung bei „Wir helfen e.V.“

Mildtätiger Verein mit neuem Vorstand

Sinziger Barbarossamarkt und mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Remagen brachten beträchtliche Spendensumme ein

Die „Hexenflugschule“ begeisterte die Kleinsten beim Barbarossamarkt im September. Foto: privat

Sinzig. In der Mitgliederversammlung des mildtätigen Vereins „Wir helfen“ e.V. aus Sinzig vom berichtete die Vorsitzende Inge Fleischmann den zahlreich erschienenen Mitgliedern über die erfolgreichen Veranstaltungen im Geschäftsjahr 2018: dem Barbarossamarkt in Sinzig und dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Remagen. Von den Einnahmen aus den Standgebühren, dem „Zehnten“ der Schausteller, den Eintrittsgeldern und dem Verkauf von Getränken und Leckereien konnte der Verein rund 19.000 Euro an Spenden an verschiedene weitere mildtätige Organisationen verteilen. Die Vorsitzende dankte den vielen Helfern und den Stadtverwaltungen Sinzig und Remagen, die einen großen Anteil am Erfolg der Veranstaltungen haben.

Inge Fleischmann gab zudem einen Ausblick auf die Zahlen aus dem Jahr 2019: Dank einer Einzelspende aus einem Vermächtnis von 10.000 Euro und aus den Einnahmen der Veranstaltungen stehen Anfang 2020 voraussichtlich rund 25.000 Euro an Spendengeldern bereit. Insbesondere die rund 10.000 Besucher des Barbarossamarkts, die sich auch bei schlechterem Wetter nicht von einem Rundgang abhalten lassen, machen diesen Mittelaltermarkt zur größten Sinziger Veranstaltung.

Bei den Vorstandswahlen gab es dann einen Wechsel an der Vereinsspitze: Anna Küffner, die in den letzten Jahren bereits für die Marktorganisation verantwortlich war, ist neue Vorsitzende, Inge Fleischmann wurde zur 2. Vorsitzenden, Steuerberater Wolfgang Grohe zum Kassierer und Ludger Lohmer zum Schriftführer gewählt. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Dr. Jürgen Fleischmann, Julia und Sarah Fleischmann, Jost und Ellen Richter, Roman Küffner sowie Petra Jüde.

Mehr zum Verein und seinen Aktivitäten finden Interessierte unter www.wir-helfen-ev.de.

Die „Hexenflugschule“ begeisterte die Kleinsten beim Barbarossamarkt im September. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK