Allgemeine Berichte | 24.04.2025

Minigolfplatz offiziell eröffnet

Die Eröffnung findet traditionell an Karfreitag statt.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Wie in jedem Jahr wurde an Karfreitag der Minigolfplatz in der Bäderstrasse in Bad Bodendorf mit einem kleinen Festakt für die Saison 2025 offiziell eröffnet. Trotz Regen hatten sich zahlreiche Gäste zu dem Anlass auf dem Platz zusammengefunden. Punkt 10 Uhr ging es los. Zuerst begrüßte die Vorsitzende des MGC Nicole Hansen mit einer kleinen Ansprache die Anwesenden. Anschließend ergriff Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron das Wort. Er betonte unter anderem den gelungenen Wiederaufbau des Platzes nach der Flut und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein. Auch Bodendorfs Ortsvorsteher Jürgen Werf ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an das Publikum zu richten. Im Anschluss war es Pächterin Sandra Grimmer vergönnt, traditionell das Band zur Bahn 1 zu zerschneiden. Danach ertönte lautstark der Schlachtruf des MGC Bad Bodendorf. Da aufgrund der Wetterlage zu diesem Zeitpunkt an einen Schlag auf der Anlage nicht zu denken war, führte man bei einem Gläschen Sekt noch einige interessante Gespräche.

Vereinsmäßig hatte der Tag einiges zu bieten. Vor der festlichen Eröffnung traf man sich zu einem gemeinsamen Frühstück. Gegen 12 Uhr ließ der Regen nach und man konnte endlich das Eröffnungsturnier starten. Die Konditorei Felber stiftete ein goldenes und ein silbernes Osterlamm als Preis. Auf Grund dessen benannte der neue Sportwart Oliver Frings das Turnier in das „1. Osterlammturnier“ um.

Gespielt wurden zuerst zwei Asserunden, bei denen die Anzahl der gespielten Asse des Spielers gezählt wurden. Diese wurde dann von der Schlagzahl der sich anschließenden zwei normalen Runden abgezogen. Nach einem sehr spannenden Turnier lagen die Ergebnisse der Teilnehmer dicht beieinander. Auf den beiden ersten Plätzen lagen Oliver Frings und Andreas Heuser schlaggleich mit 31 Schlag. Mit 32 Schlag folgten Michael Dostert und Manfred Stock. In einer Matchplayrunde spielten dann die genannten Spieler die Platzierungen aus. Dabei gewann Andreas mit 3:1 gegen Oliver und wurde Sieger des Turniers. Manfred setzte sich mit 4:1 gegen Michael durch und belegte somit den 3. Platz. Den 5. Rang erspielte sich Edi Rankel mit 33 Schlag, gefolgt von Markus Zender, 34 Schlag und Sascha Holzenthal mit 37 Schlag. Joshua Köhnen 53 Schlag, Hans Reisdorff 56 Schlag, Nicole Hansen 59 Schlag und Leon Klein 85 Schlag folgten auf den Plätzen.

Besonders hervorzuheben ist Lara Bell, die als neunjährige durchhielt und alle 4 Runden mit 124 Schlag beendete. Als Anerkennung hatte sie sich einen Glasball, in den das Wappen des Vereins gelasert ist, redlich verdient.

Nach der Siegerehrung durch den Sportwart, ließ man den gelungenen Tag gemütlich ausklingen.

Die Eröffnung findet traditionell an Karfreitag statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler