TuS Rodenbach wählte neuen Vorstand
Mit Christina Spang in Richtung 125-Jahr-Feier

Neuwied-Rodenbach. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Mitgliedern präsentiert sich der neue Vorstand des TuS Rodenbach seit seiner jüngsten Jahreshauptversammlung. Mit Christina Spang als Vorsitzende und Axel Runkel als 2. Vorsitzender geht der TuS ins 123. Jahr seines Bestehens.
„Wir wollen das bewährte Sportangebot beibehalten“, so Christina Spang. „Dabei können wir es uns durchaus vorstellen, das Angebot um attraktive Kurse zu erweitern und mit REHA-Sport neue Mitglieder zu begeistern.“ „Es geht uns aber in erster Linie darum, das Vereinsleben wieder zu aktivieren“, fügt Axel Runkel hinzu.
Bei den Heimspielen der Fußballer soll eine typische Wohlfühlatmosphäre mit Kaffee und Kuchenbuffet entstehen und Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen auf das tolle Sportplatzgelände locken. Der allseits beliebte Wandertag am 1. November soll aus seinem Dornröschenschlaf erwachen und bei der Sportwerbewoche vom 9. Bis 11. August ist ein umfangreiches Programm geplant.
Bei der Zusammensetzung des neuen Vorstandes hatten die rund 80 anwesenden Mitglieder bei der Versammlung im Vereinsheim am Sportplatz einen Vorstand gewählt, der sich ausgewogen aus Aktiven und Ehemaligen aus allen Abteilungen (Fußball, Ringtennis, Turnen) zusammensetzt. Neben Spang und Runkel wurden Fabio Spagnino (Stellvertreter 2. Vorsitzender), Andrea Lanzrath (Geschäfts-/Protokollführerin), Christian Schmidt (Finanzen), Henning Bartels (Jugend), Vladka und Kathrin Rascher (Turnen), Jörg Schmitz (Fußball) sowie Klaus-Peter Blum, Mark Petry, Andy Pung und Thomas Welker (alle Beisitzer) gewählt.
Die Planungen für die nächsten Jahre sind schon in vollem Gange. Nach dem Burschenfest (2020) steigt 2021 das große Vereinsjubiläum zum 125-jährigen Bestehen des TuS Rodenbach. Aktuelle Infos und Termine sind auf der Homepage www.tusrodenbach.de zu finden.
Pressemitteilung des
TuS Rodenbach