
Am 22.04.2025
Allgemeine BerichteKarfreitagswanderung der Kolpingfamilie St. Martin
Mit Kreuz und Besinnung unterwegs
Lahnstein. Es gibt öffentliche Veranstaltungen der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin, die haben eine lange Tradition. Hierzu gehört sicherlich die Besinnungswanderung am „stillen Feiertag“ Karfreitag.
In diesem Jahr gingen Mitglieder und auch sonstige Interessierte einen Rundweg durch den Schloßpark von Bendorf-Sayn mit gusseisernen Kreuzwegstationen und starteten in der Prämonstratenserabtei Sayn am Eingang des Brexbachtales. Sie wechselten ab mit dem Tragen eines Holzkreuzes. Es gab einige Stationen, die sich mit der Fotocollage des diesjährigen Misereor-Hungertuches unter dem Titel „Liebe sei Tat“ der Erfurter Künstlerin Konstanze Trommer beschäftigten.
Heike und Matthäus Kohl hatten das Hungertuch in Großformat mitgebracht. Man dachte an die Kranken und die leidenden Menschen in der unmittelbaren Umgebung und weltweit. Informiert wurde über den Einsatz von Rettungshubschraubern sowie die Enzyklika „Fratelli Tutti“ von Papst Franziskus, der daran erinnerte, dass wir alle eine einzige große Menschheitsfamilie sind, die sich gegenseitig helfen soll. Die besinnlichen Texte an den Stationen wurden von den Teilnehmenden selbst erarbeitet und vorgetragen.