Allgemeine Berichte | 03.03.2020

Eifelverein Sinzig war karnevalistisch unterwegs

Mit Rotkäppchen durch den einsamen Wald

Wanderer zogen über die Mönchsheide zum Umzug in Breisig

Wanderführerin „Rotkäppchen“ Rita Mines mit der jecken Gruppe.Foto: privat

Sinzig. Der Weg war am Weiberdonnerstag nicht ausschließlich das Ziel, sondern ein gutes Dutzend Wanderer des Eifelvereins Sinzig, davon fast die Hälfte Herren, hatten ein klares Ziel vor Augen: den traditionellen Karnevalsumzug in Oberbreisig. So zog man karnevalistisch behütet und vom Regen gnädig verschont vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchsheide zum Treffpunkt in Oberbreisig. Dort traf man erfreut auf einige Vereinsmitglieder, die nicht per pedes gekommen waren. Es wurde wieder einmal ein toller, bunter Umzug von den Oberbreisiger Narren präsentiert. Besonders dem amtierenden Karnevalsprinzen Hubert wurde sein lang gehegter Lebenstraum, einmal Prinz zu sein, bestens erfüllt, denn nicht nur er, sondern auch seine Mitbewohner im betreuten Wohnen waren mit einer Abordnung voller Begeisterung im Umzug vertreten. Beim Rückweg wurden die Eindrücke lebhaft ausgetauscht und die Wanderführerin, „Rotkäppchen“ Rita Mines, dankte den Mitwanderern auch dafür, dass sie nicht alleine – Stichwort böser Wolf – durch den einsamen Wald gehen musste.

Wanderführerin „Rotkäppchen“ Rita Mines mit der jecken Gruppe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#