Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

Mit Schwung aus der Krise

WFG fördert Marketingaufwendungen von Gastronomie, Tourismus und Einzelhandel im Landkreis

Kreis MYK. In Ergänzung der umfangreichen Unterstützungsangebote von Bund und Land fördert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) Marketingaufwendungen in Gastronomie, Tourismus und Einzelhandel. Subventioniert werden nur gemeinsame Maßnahmen, einzelbetriebliche Unterstützungen sind ausgeschlossen. „Unternehmen können sich zu einer konkreten Maßnahme zusammenschließen. Aber auch bestehende Zusammenschlüsse wie Werbegemeinschaften, Stadtmarketinggesellschaften oder touristische Kooperationen sind antragsberechtigt“, erklärt WFG-Geschäftsführer Henning Schröder.

Der dahinterliegende Gedanke: Bei dem Weg aus dem Lockdown sind mehr denn je Kreativität und Werbemaßnahmen gefragt, um auf aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Mit einer Förderquote von 50 Prozent unterstützt die WFG Maßnahmen, die in Zusammenhang mit dem Ende des Lockdowns stehen. Je bunter, vielfältiger und kreativer, umso besser. „Vielleicht sogar auch branchenübergreifend in Einzelhandel und Gastronomie. 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bis zu einer Höhe von 7.500 Euro pro Antrag gibt die WFG dazu“, sagt Schröder. Die Mindestinvestitionssumme liegt bei 1.000 Euro. Neben klassischen Werbeanzeigen sind auch Agenturaufwendungen, Social-Media-Kampagnen oder Werbemittel förderfähig.

„Der Lockdown hat Gastronomie und Einzelhandel von Beginn an besonders hart getroffen, da entgangene Geschäfte größtenteils nicht wieder aufgeholt werden können. Die WFG hat auf erkennbare Lücken in der Förderkulisse reagiert und weitere Unterstützungen für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt. Ich hoffe, dass wir mit dem Förderprogramm für einen Aufschwung in unserer heimischen Wirtschaft sorgen können“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Die Antragsunterlagen sowie die genauen Förderrichtlinien sind auf der Internetseite der WFG www.wfg-myk.de zu finden. Weitere Infos gibt es per E-Mail an foerderung@wfg-myk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage