Allgemeine Berichte | 24.02.2022

Arbeitsagentur bietet während „Woche der Ausbildung“ Workshops für Ausbildungssuchende, Eltern und Arbeitgeber an

Mit dem richtigen Plan: Von der Schulbank zur begehrten Fachkraft

Kreis Mayen-Koblenz. Ob aktuelle Krisen oder künftige Umwälzungen: Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, die er nur mit qualifizierten Fachkräften bewältigen kann. Viele dieser begehrten „Mitarbeiter*innen der Zukunft“ gehen heute noch zur Schule - und stellen sich die Frage, wie und in welchen Berufen sie ihre ganz persönlichen Stärken und Interessen am besten einbringen können.

Die Möglichkeiten sind vielfältig, Orientierung ist für junge Menschen oft nicht einfach. Corona und Homeschooling haben die Situation nicht leichter gemacht. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen bemüht sich, mit Veranstaltungen, etwa an den Schulen, aber auch in individuellen Beratungsgesprächen zu helfen. Doch es sind nicht nur Schülerinnen und Schüler, die bald ihren Abschluss in der Tasche haben, die entscheiden müssen, wie es weitergehen soll. Auch junge Erwachsene ohne Schul- oder Berufsabschluss, Studierende oder Studienabbrecher*innen und Eltern finden bei der Berufsberatung maßgeschneiderte Unterstützung. Ausbildungsbetriebe sind beim Arbeitgeberservice an der richtigen Adresse, wenn es um Fragen zur Ausbildung geht.

Während der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März bietet die Arbeitsagentur überdies eine Reihe von virtuellen Workshops zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen an. So gibt es etwa mehrere Veranstaltungen, die sich an Eltern richten: „Welche Wege kann ich meinem Kind nach der Schule aufzeigen?“ (Montag, 14. März, und Donnerstag, 17. März, jeweils ab 17 Uhr), „Zweifel in der Ausbildung - (K)Ein Tabu-Thema!“ (Mittwoch, 16. März, 18 Uhr).

Direkt an die jungen Menschen richten sich diese Workshops: „Ausbildung - eine gute Idee. Auch mit Abi!“ (Montag, 14. März, 17 Uhr) und „Von der Ausbildung in den Beruf“ (Montag, 14. März, und Donnerstag, 17. März, 16 Uhr)

Ein eigener Block ist dem Thema Teilzeitausbildung gewidmet, die auch jenen Menschen die Chance auf einen Berufseinstieg bietet, die etwa wegen Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen eingeschränkt sind. Hier gibt es auch Beratungsangebote für Arbeitgeber, die darüber nachdenken, eine solche Ausbildung anzubieten. Im Workshop „Ausbildung in Teilzeit - wie funktioniert das?“ (Mittwoch, 16. März, 10 bis 11.30 Uhr.) gibt es allgemeine Informationen. Während einer von Arbeitgeberservice und Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt organisierten Telefonaktion sind individuelle Beratungen möglich (Donnerstag, 17. März, zwischen 9 und 12 Uhr).

Über diese speziellen Angebote zur Woche der Ausbildung hinaus unterstützen die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit junge Menschen, Eltern oder Arbeitgeber bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Ausbildung jederzeit - und zwar kostenlos. Termine können über die kostenfreien Telefonnummern 0800 - 4 55 55 00 (Berufsberatung) und 0800 - 4 55 55 20 (Arbeitgeberservice) vereinbart werden.

Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Workshops und Einwahllinks gibt es über die Internetseite der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/startseite, Woche der Ausbildung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Pressemitteilung Agentur

für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bei der Veranstaltung „Alexander Schweitzer unterwegs“ stand die Bühne direkt vor dem Sanierungsfall Münzmeisterhaus. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister David Langner dies aufgreifen musste und wollte.

Weiterlesen

Vettelschoß. Der Förderverein der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß konnte die noch vor den Sommerferien angeschafften Sitz-Tische an die Klasse 3a der Grundschule übergeben. Die Klassenlehrerin Claudia Thelen freut sich die aufgrund Ihrer Initiative angeschafften Sitz-Tisch-Kombinationen mit Ihrer Klasse für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule testen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Titelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau