Allgemeine Berichte | 15.12.2017

Vorweihnachtskonzert in Ahrweiler

Mit der „Erzeugerabfüllung“ in die Feiertage rocken

Die Musiker laden am 22. Dezember ins Zunfthaus ein

Die Freunde von „Erzeugerabfüllung“ dürfen sich auf bekannte Stücke freuen, aber können auch neugierig sein auf neue Songs im Repertoire der Band.  privat

Ahrweiler. Traditionen werden in der Kreisstadt hochgehalten. Und bei Freunden handgemachter Rockmusik gehört das Livekonzert mit der Band „Erzeugerabfüllung“ kurz vor Heiligabend zu den unverzichtbaren Vorweihnachtsfreuden.

Die gibt es in diesem Jahr am Freitag, 22. Dezember, ab 19 Uhr im Forum Altes Zunfthaus in der Ahrweiler Oberhutstraße. Die Band tritt in bekannter und bewährter Besetzung auf. Dabei liefern Johannes Neff an der Gitarre, Jörg Greive am Bass, Martin (Tarzan) Bertram an der Gitarre und am Mikrofon, Martin Brenner am Keyboard sowie Alex Hens an den Drums den Soundteppich für die Sänger Ellen Thies und Mario (Majo) Glasner. Zu hören gibt es an diesem Abend natürlich die altbekannten Tanz- und Mitsingnummern, die das Publikum immer wieder hören will. Das ist versprochen.

Aber die Musiker von „Erzeugerabfüllung“ waren im abgelaufenen Jahr nicht untätig sondern haben eine ganze Reihe neuer Songs ins Repertoire geprobt. So zum Beispiel Stücke von Rag’n Bone Man, Kaleo, The Black Keys, Kasabian und den Red Hot Chili Peppers. „Hot“ wird der Abend ganz sicher, also den Termin vormerken. Und der Eintritt ist, wie immer, frei.

Die Freunde von „Erzeugerabfüllung“ dürfen sich auf bekannte Stücke freuen, aber können auch neugierig sein auf neue Songs im Repertoire der Band. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau