Die Klangwelle-Familie mit ihren zahlreichen Sponsoren , Unterstützern und Gastropartnern.  Foto: ©Hans-Jürgen Vollrath

Am 24.08.2023

Allgemeine Berichte

Meilensteine der Film- und Musicalmusik bilden den Soundtrack für diesjährige Show im Kurpark von Bad Neuenahr

Mit der Klangwelle 2023 in die Welt der „Movies and Musicals“ eintauchen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Da staunte die Klangwelle-Familie nicht schlecht: Bei der Vorstellung des diesjährigen Klangwelle-Mottos im Kurpark sorgten Storm-Trooper aus der bekannten Sternenkrieg-Saga von George Lucas für Aufsehen. Auch ein „Star-Gast“ hat sich blicken lassen. Ein Double von Schauspieler Johnny Depp mischte sich unters Volk, um vorab schon ein wenig Hollywood-Glamour zu versprühen. Kein Wunder, steht doch die Klangwelle 2023 unter dem Motto „Movies and Musicals“. Vom 5. bis 8. Oktober sowie vom 12. bis 15. Oktober wird die Show mit ihren Elementen Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler große Momente der Film- und Musicalgeschichte zum Leben erwecken.

Star Wars, James Bond und Dirty Dancing

Es werden Songs aus Filmklassikern und Blockbustern, Disney-Melodien und beliebte Musical-Themen dabei sein, darunter beispielsweise Star Wars, Fluch der Karibik, Dirty Dancing, James Bond oder Der König der Löwen. Gemeinsam mit den diesjährigen Sponsoren, Gastronomie- und Kooperationspartnern der Klangwelle haben sich die Veranstalter von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH im Kurpark getroffen. Der künstlerische Leiter der Klangelle, Roland Nenzel, stellte dabei das Show-Konzept unter dem Motto „Movies and Musicals“ vor.

„In vier Akten werden wir ein Feuerwerk der besten Film- und Musicalmelodien abbrennen! Es wird mitreißend, es wird emotional und es wird bombastisch“, kündigte Nenzel an. Seit Monaten erarbeitet er mit der Firma Consortium aus Wien die einzelnen Show-Akte. „Bei diesem Genre wird sich jeder Gast mit seinen Lieblingsfilmen und -musicals wiederfinden. Es wird eine Show für alle Generationen“ ergänzte Geschäftsführer Jan Ritter. Er dankte der gesamten Klangwelle-Familie für die Unterstützung. „Viele Partner und Sponsoren sind schon etliche Jahre oder sogar von Anfang an dabei – das zeigt, dass die Klangwelle nach wie vor ein Leuchtturm-Event ist. Aber wir konnten in diesem Jahr auch neue Unterstützer finden. Ohne sie alle wäre eine Mega-Show in dieser Qualität und Größenordnung im Ahrtal überhaupt nicht möglich“, so Ritter.

Von Broadway-Songs bis zu Blockbuster-Hits

Akt Nummer 1 eröffnet die Klangwelle mit Classical Movie Themes. Vom Beginn der Filmgeschichte bis heute tragen klassische Melodien Filme musikalisch. Es sind orchestrale, emotionale Klangteppiche mit hohem Wiedererkennungswert, die jeder Szene Spannung, Dramatik oder Freude verleihen und Bilder im Kopf entstehen lassen. Bei der klassischen Reise durch alle Filmgenres dürfen sich die Besucher auf unvergessliche Musik der großen Komponisten der Szene wie John Williams, Hans Zimmer oder Klaus Doldinger freuen.

„Welcome to Broadway“ heißt es dann im zweiten Akt. Der Broadway gilt als Synonym und Geburtsstätte des Musicals. Das breite gefächerte Repertoire reicht von Popmusik über Jazz, Swing und Soul bis zu Rock’n‘Roll. Ob von niedergeschriebenen Geschichten inspiriert, als Adaption von Filmen und Theaterstücken oder als Hommage an Bands und Popstars: Die weltbekannten Musical-Dauerbrenner wie Phantom der Oper, Starlight Express, Grease, Evita oder Tanz der Vampire laden zum Tanz.

Akt Nummer 3 führt ins Rheinland. Was Kino und Fernsehen vielfach in der Vergangenheit schafften, die Straßen sprichwörtlich leer zu fegen, das gelingt der kölschen Mundart im übertragenen Sinne heute immer noch mehr denn je. Der kölsche Soundtrack, eingebettet in die Glanz- und Glamourwelt von Hollywood und Broadway, mit Liedern über die Bühne des Lebens, verspricht einmal mehr großes Kino.

Das grandiose Finale kommt dann in Akt 4, denn die Königsdisziplin der Filmmusik, das sind die großen Hits für wahre Blockbuster-Movies. Dabei spielt die Musik oft nicht nur die Nebenrolle im Cast, sondern sie wird zu einem weiteren Hauptdarsteller und überstrahlt alles. Diese Superhits lassen die Besucher blitzschnell in den Film eintauchen, in die Welt der Fabelwesen, Aliens, Superhelden, Gangster und Helden. Es wird eine Show, die mit der besten Musik aus Rocky, James Bond, Men in Black, Flashdance oder Dirty Dancing sowie gespickt mit Original-Zitaten und audiovisuellen Effekten echtes Popcorn-Feeling garantiert.

Dominik Kremer, Leiter Veranstaltungsmanagement, macht es spannend: „Eventuell werden bei dem ein oder anderen Klangwelle-Abend ein paar bekannte Figuren anreisen und dadurch noch mehr Hollywood-Atmosphäre verbreiten. Mehr wird aber nicht verraten. Es soll eine Überraschung sein!“

In diesem Jahr moderiert auch erstmals ein Trio die Show-Abende. Die seit Jahren bekannten Moderatoren Roland Nenzel und Thomas Spitz erhalten in diesem Jahr erstmals weibliche Unterstützung durch Jennifer de Luca.

Das Eventgelände im Kurpark wird täglich um 18 Uhr öffnen (sonntags ab 17 Uhr). Während das Duo saxOsing mit Coverhits aus Pop, Rock und Dance auf die Show einstimmt, bietet der Gastro-Bereich wieder allerhand Möglichkeiten für einen schönen Abend. Die Show startet um 20 Uhr (sonntags um 19 Uhr).

Stehplatz-Tickets sowie einige Restkarten in den Kategorien Sitzplatz und KlangLounge sind erhältlich in der Tourist-Information Bad Neuenahr (Kurpark), bei den Vorverkaufsstellen von Ticket Ruland in Bonn und Meckenheim sowie unter www.die-klangwelle.de.

Pressemitteilung Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Drei „Star-Gäste“ waren auch mit dabei: Ein Pilot und ein Storm Trooper der Sternenkrieg-Saga sowie Johnny Depp, alle drei Double ihrer berühmten Vorbilder.  Foto: ©Hans-Jürgen Vollrath

Drei „Star-Gäste“ waren auch mit dabei: Ein Pilot und ein Storm Trooper der Sternenkrieg-Saga sowie Johnny Depp, alle drei Double ihrer berühmten Vorbilder. Foto: ©Hans-Jürgen Vollrath Foto: AHR-FOTO

Die Klangwelle-Familie mit ihren zahlreichen Sponsoren , Unterstützern und Gastropartnern. Foto: ©Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler