Sprachen erlernen und andere Kulturen kennenlernen mit der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr!
Sinzig. Die VHS bietet wieder interessante Sprachkurse an
Französisch Grundkurs 2. Lehrabschnitt
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer des Herbst-Kurses und Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen. Französisch ist eine wunderschöne Sprache.
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der französischen Sprache vertieft und man lernt mit einfachen Worten in alltäglichen Situationen zu bestehen.
Der Kurs 142, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, 17. Januar wöchentlich jeweils von 18 bis 19.30 Uhr (16 Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 10. Januar.
Cours de Conversation
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Französisch (6 Jahre VHS bzw. entsprechendes Niveau).
Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von französischen Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen etc. soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden.
Der Kurs 144, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, 16. August wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr (16 Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 10. Januar.
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen 2. Lehrabschnitt
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits ein Jahr an der VHS Spanisch gelernt haben
oder entsprechende Vorkenntnisse besitzen.
Spanisch ist eine so schöne Sprache: temperamentvoll, charismatisch, wohlklingend und eine der am meist verbreiteten Kultursprachen.
Das Lernziel ist die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten in den wichtigsten Alltagssituationen, dabei werden Sie vieles über die Landeskunde verschiedener spanisch sprechender Länder erfahren.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie für diesen Kurs geeignet sind, hilft Ihnen der Kursleiter gerne weiter.
Der Kurs 148, unter der Leitung von Michael Zauels, findet ab Donnerstag, den 17. Januar wöchentlich jeweils von 19 bis 20.30 Uhr (16 Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 10. Januar.
Spanisch Konversation
In diesem Konversationskurs Spanisch liegt der Schwerpunkt auf dem gesprochenen Wort. Sprechhemmungen sollen abgebaut werden. Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Spanisch. Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen etc. soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden. Lernen Sie, sich sprachlich entspannt im Alltag zu bewegen: sei es beim Einkaufen, beim Arzt oder Frisör, in der Kommunikation mit spanischen Muttersprachlern oder Freizeit-Aktivitäten. Der Kurs 150, unter der Leitung von Liliana Decker, findet ab Dienstag, den 15. Januar wöchentlich jeweils von 19 bis 20.30 Uhr (8 Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 8. Januar.
Weitere Informationen:
Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/.
Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter (0 26 42) 40 01 31 beantwortet.
Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.
Weiterlesen
Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.
Weiterlesen
Forstamt Koblenz
Einladung zur „Schnupperweihnacht“
Koblenz. Das Forstamt Koblenz öffnet am Sonntag, 7. Dezember 2025, seine Pforten zur alljährlichen „Schnupperweihnacht“.
Weiterlesen
