Kursangebote der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr!
Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet folgende Kurse in verschiedenen Kategorien für das neue Jahr an:
Wohlbefinden, Beweglichkeit und mentales Gleichgewicht stärken
Wirbelsäulengymnastik:
Beginn: Montag, 14. Januar 2019
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr oder 20 bis 21 Uhr, Dauer: 14 mal eine Zeitstunde, Dozentin: Gabi Hochstädter-Porz, Ort: Gymnastikraum der Grundschule Bad Bodendorf.
Ausgleichsgymnastik mit Musik:
Beginn: Dienstag, 15. Januar 2019, Uhrzeit: 17.40 bis 18.40 Uhr oder 18.45 bis 19.45 Uhr, Dauer: 14 mal eine Zeitstunde, Dozentin: Maike Werner, Ort: Aula der Regenbogenschule Sinzig.
Ganzkörpertraining nach Pilates:
Beginn: Dienstag, 15. Januar 2019, Uhrzeit: 19.50 bis 20.50 Uhr
Dauer: 14 mal eine Zeitstunde, Dozentin: Maike Werner, Ort: Aula der Regenbogenschule Sinzig.
Qigong Yangsheng – Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong:
Beginn: Mittwoch, 16. Januar 2019, Uhrzeit: 17 bis 18.30 Uhr, Dauer: zehn mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Dorothea Sulzer, Ort: Aula der Regenbogenschule Sinzig oder: Beginn: Freitag, 18. Januar 2019, Uhrzeit: 10.30 bis 12 Uhr, Dauer: zehn mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Dorothea Sulzer, Ort: Alte Schule Koisdorf, Kapellenweg.
Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen:
Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr, Dauer: zwölf mal eine Zeitstunde, Dozentin: Gabriele Hochstädter-Porz, Ort: Aula der Regenbogenschule Sinzig oder: Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr, Dauer: zwölf mal eine Zeitstunde, Dozentin: Gabriele Hochstädter-Porz, Ort: Gymnastikraum der Grundschule Bad Bodendorf.
Wellnessgymnastik 2. Lehrabschnitt:
Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 18.15 bis 19.15 Uhr, Dauer: zwölf mal eine Zeitstunde, Dozentin: Gabriele Hochstädter-Porz, Ort: Aula der Regenbogenschule Sinzig.
Tanzkurse
Gesellschaftstanz - Aufbau- und Wiedereinsteigerkurs:
Dieser Kurs ist für Paare aller Altersgruppen mit tänzerischen Vorkenntnissen geeignet. Man tanzt nicht mehr nur auf Hochzeiten, sondern auch auf Firmenfeiern, Geburtstagspartys, Sommerfesten – und dann lieber zu zweit als allein. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Kenntnisse in den Tänzen Discofox, Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha und Rumba aufgefrischt und vertieft. Reine Damen- und Herren-Paare sind auch möglich.
Der Kurs unter der Leitung von Anneliese Chatenay, findet ab Montag, 14. Januar wöchentlich jeweils von 18:45 bis 20:15 Uhr an vier Tagen in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt.
Sprachen erlernen und andere Kulturen kennenlernen
Spanisch Konversation:
Beginn: Dienstag, 15. Januar 2019, Uhrzeit: 19 bis 20.30 Uhr, Dauer: acht mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Liliana Decker, Ort: Barbarossaschule.
Cours de Conversation:
Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 19.30 bis 21 Uhr, Dauer: 16 mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Michèle Coppin-Schneider, Ort: Barbarossaschule.
Französisch Grundkurs 2. Lehrabschnitt:
Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr, Dauer: 16 mal zwei Unterrichtsstunden, Dozentin: Michèle Coppin-Schneider, Ort: Barbarossaschule.
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen 2. Lehrabschnitt:
Beginn: Donnerstag, 17. Januar 2019, Uhrzeit: 19 bis 20.30 Uhr, Dauer: 16 mal zwei Unterrichtsstunden, Dozent: Michael Zauels, Ort: Barbarossaschule.
Die folgenden Englisch Kurse eignen sich für Teilnehmer des Herbst-Kurses und Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Englisch Grundkurs IV 2. Lehra schnitt:
Sie haben geringe Vorkenntnisse der englischen Sprache? Im Umgang mit Ausländern, zu Hause oder im Urlaub fehlen Ihnen die Worte?
Oder möchten Sie gerne einfach so zum Spaß Englisch lernen?
In diesem Kurs werden die Grundlagen dafür geschaffen. Wir wollen lernen, besser zu verstehen, selbst mehr sprechen zu können und Alltagssituationen ohne Stress zu meistern.
Der Kurs unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Dienstag, 22. Januar wöchentlich jeweils von 18 bis 19.30 Uhr an 14 Tagen in der Barbarossaschule in Sinzig statt.
Englisch für Wiedereinsteiger 2. Lehrabschnitt:
Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen häufig die richtigen Worte? Hier können Sie Ihre „eingerosteten“ Kenntnisse stressfrei wieder auf-frischen. Wir verbessern den Wortschatz und füllen Lücken in der Grammatik. So lernen Kursteilnehmer, Standardsituationen besser zu meistern: Im persönlichen Gespräch, am Telefon, in E-Mails oder Briefen. Der Kurs eignet sich auch für Berufstätige und macht fit für einen Wiedereinstieg. Der Kurs unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Dienstag, 22. Januar wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr an 14 Tagen in der Barbarossaschule in Sinzig statt.
English Intermediate Course 2. Lehrabschnitt:
Der Kurs unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Mittwoch, 23. Januar wöchentlich jeweils von 10.35 bis 12.05 Uhr an 14 Tagen im Jugendhaus HOT, Barbarossastraße 43 in Sinzig statt.
English Extra Course 2. Lehrabschnitt:
Der Kurs unter der Leitung von Angela Nobis-Schumacher, findet ab Mittwoch, 23. Januar wöchentlich jeweils von 9 bis 10.30 Uhr an 14 Tagen im Jugendhaus HOT, Barbarossastraße 43 in Sinzig statt.
Gitarre lernen
Gitarrenkurs für Anfänger:
Geeignet für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Schwerpunkt wird das Erlernen der Liedbegleitung sein. Anhand von leichten Liedern sollen grundlegende Akkorde und Schlagtechniken vermittelt werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt des Kurses: Stimmen der Gitarre, Rhythmik, Standardbegleitrhythmen, Akkorde, Griffwechselübungen.
Bitte Gitarre mitbringen.
Die Kursleitung bringt Unterlagen für die Teilnehmer mit.
Der Kurs unter der Leitung von Angelika Gestrich, findet ab Mittwoch 30. Januar wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr an zehn Tagen in der Barbarossaschule in Sinzig statt.
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene „Tabulatur“:
Geeignet für Teilnehmer des Anfängerkurses und Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen. Neben der Liedbegleitung mit der Gitarre wird in dem Aufbaukurs das Lesen und Abspielen von der Tabulatur vermittelt. Die eigenen Spieltechniken werden optimiert, auch interessant für Selbstlerner. Bitte Gitarre mitbringen. Die Kursleitung bringt Unterlagen für die Teilnehmer mit.
Der Kurs unter der Leitung von Angelika Gestrich, findet ab Montag, 21. Januar wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr an zehn Tagen in der Barbarossaschule in Sinzig statt.
Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Telefon: (0 26 42) 40 01 31 beantwortet.
