Allgemeine Berichte | 07.09.2017

DRK Krankenhaus Neuwied

Mit neuer Therapie Knieschmerz ausschalten

Patientenvortrag informiert über Spinalganglion-Stimulation

Neuwied. Das Knie ist das größte und vermutlich komplexeste Gelenk im menschlichen Körper. Dementsprechend anfällig ist es für Verletzungen. Das gilt insbesondere für Verletzungen der feinen Nervenfasern, die das Zusammenspiel von Knochen, Bändern und Muskeln steuern. Die Folge dieser Verletzungen sind lang anhaltende Schmerzen. „Diese Art von chronischem Knieschmerz tritt sehr häufig bei Patienten auf, die bereits mehrere Therapien, sowie Operationen hinter sich haben“, erläutert Dr. Ronny M. Rothe, Chefarzt der Abteilung für Neurochirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied. Schmerz wird dann empfunden, wenn das Gehirn ein Schmerzsignal empfängt. In der Schmerztherapie wird in der Regel versucht, das Schmerzsignal zu stoppen, bevor es das Gehirn erreicht. Dies geschieht in der Regel durch entsprechende Medikamente. „Es gibt aber viele Patienten, für die diese Form der Schmerztherapie unzureichend ist oder die notwendigen Medikamente schwerwiegende Nebenwirkungen haben.“

DRK Krankenhaus setzt neues Verfahren ein

Ein neues Verfahren zur Therapie von chronischen Knieschmerzen wird seit Kurzem am DRK Krankenhaus Neuwied eingesetzt. Mit der sogenannten Spinalganglion-Stimulation kann die Weiterleitung des Schmerzreizes aus dem betroffenen Knie zum Gehirn dauerhaft eingedämmt oder sogar vollständig unterbrochen werden. „Im Rückenmark wird der schmerzleitende Nerv über ein spezielles Verfahren ausfindig gemacht. In einem operativen Eingriff werden nahe des Rückenmarks winzige Elektroden an die entsprechenden Nervenfasern implantiert“, skizziert Rothe das Vorgehen der Neurochirurgen. „Über diese Elektroden, die kleiner als ein Stecknadelkopf sind, kann gezielt ein Reizstrom auf den Nerv wirken. Durch diesen Reizstrom wird eine Weiterleitung des Schmerzsignals an das Gehirn verhindert.“ Das Spinalganglion, ein kleiner Nervenknoten nahe des Rückenmarks, funktioniert dabei quasi wie eine Ampel und kontrolliert, wann Empfindungen zum Rückenmark gelangen. „Durch die Stimulation kann diese Ampel sozusagen auf Rot geschaltet werden.“ Die Abteilung für Neurochirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied ist eine von wenigen in ganz Deutschland, an der dieses neue und innovative Verfahren zur Schmerztherapie eingesetzt wird.

Knieschmerz und die Spinalganglion-Stimulation ist auch Thema eines kostenfreien Patienten-Infotages von Dr. Ronny M. Rothe und des Orthopäden im DRK Neuwied Priv.-Doz. Dr. med. Frank Popken. Dieser findet am Mittwoch, 27. September, 18 Uhr, in seiner Koblenzer Praxis in der Hohenzollernstraße 64 statt. Anmeldungen und weitere Infos dazu gibt es unter Telefon (02 61) 91 46 89 68.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Lahnstein. Michael Eisenbarth referiert über das Alte Rathaus Oberlahnstein. Er zeigt verborgene Details zur Baugeschichte auf und ergänzt sie mit eigenen Forschungs-ergebnissen. Der Referent ist Vorstandsmitglied des LAV und hat bereits mehrere Bücher, u.a. zum Alten Rathaus veröffentlicht. Datum: 24. Oktober 2025, 19 Uhr, Ort: Hospitalkapelle Lahnstein, Hochstraße 47/ Rödergasse 1

Weiterlesen

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober, luden die Jusos aus dem Kreis Ahrweiler zur dritten Veranstaltung, des Formats „Pizza and Politics“ ein. Als Gast war diesmal mit dabei Sabine Glaser, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler, sowie Kreisbeigeordnete. In gewachsener Runde diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und zukünftige Projekte der Jusos im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeigen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf