Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Koisdorf in St. Martins-Laune

Mit selbst gebastelten Laternen zum Martinsfeuer marschiert

Die Koisdorfer feierten St. Martin.privat

Koisdorf. Petrus meinte es gut mit den Koisdorfern, als es am Samstagvormittag zunächst mit „Kind und Kegel“ in den Wald ging, um Holz für das abendliche Martinsfeuer zu sammeln und auf die Anhänger zu laden. Mit Traktoren karrten die fleißigen Sammler das Brenngut zum Feuerplatz. Mit tatkräftiger Unterstützung des Junggesellenvereins, unter Leitung von Georg Seul, schichteten die Akteure ein ansehnliches Martinsfeuer auf. Alle Helfer, ob Groß oder Klein, erhielten zwischendurch ihren wohlverdienten Imbiss.

Laternen-Verlosung und großer Martinsumzug

Am Nachmittag konnten alle Kindergarten- und Grundschulkinder ihre selbst gebastelten Laternen im Gemeindehaus vorzeigen, um an der abendlichen Laternen-Verlosung teilzunehmen. Mit einsetzender Dunkelheit startete dann der große Umzug.

Angeführt von der Freiwilligen Feuerwehr Koisdorf und unter musikalischer Begleitungdes Spielmannszugs Freiweg Sinzig, leitete St. Martin hoch zu Ross die zahlreichen Kinder und ihre Eltern durch die festlich geschmückten Straßen zum Feuer. Im Anschluss teilte St. Martin den Kindern am Gemeindehaus die Wecken aus und bei der Laternen-Verlosung strahlten so manche Kinderaugen über die gewonnenen Preise. Auf die Erwachsenen warteten Glühwein, Würstchen und zahlreiche attraktive Preise der Hauptverlosung, unter denen die traditionelle Martins-Gans nicht fehlen durfte. Viele verweilten noch lange im und um das Koisdorfer Gemeindehaus und ließen den ereignisreichen Tag harmonisch ausklingen.

Gewinne der Hauptverlosung

Die „Geflügel-Gewinne“ können direkt bei Edeka Thiele, Sinzig, Kölner Straße 9 abgeholt werden, die restlichen Gewinne können bis zum 13. Dezember bei Frau Claudia Dumaine, Koisdorf, Hunsrückstraße 15, Tel.: (0 26 42) 98 11 75 gegen Vorlage des Gewinnloses abgeholt werden.

St. Martin leitete zahlreiche Kinder und ihre Eltern durch die festlich geschmückten Straßen zum Feuer.

St. Martin leitete zahlreiche Kinder und ihre Eltern durch die festlich geschmückten Straßen zum Feuer.

Zahlreiche fleißige Helfer sammelten im Wald Holz für das abendliche Martinsfeuer.

Zahlreiche fleißige Helfer sammelten im Wald Holz für das abendliche Martinsfeuer.

Die Koisdorfer feierten St. Martin.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal