Allgemeine Berichte | 16.11.2022

Die beiden Mitarbeiter stoppten einen Räuber auf der Flucht

Mitarbeiter der Stadt Koblenz für Zivilcourage ausgezeichnet

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und die Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Koblenz 1 überreichten die Bürgerurkundenim Polizeipräsidium.  Foto: Polizei Koblenz

Koblenz. Als sie an einem Donnerstag, 18.08.2022 sahen, wie ein Mann einem älteren Herrn die Umhängetasche auf offener Straße entreißen wollte, schritten Franz Josef B. und Siegfried J. ein. Die beiden Mitarbeiter der Stadt Koblenz, die sich zufällig in beruflicher Sache in der St-Josef-Straße aufhielten, brachten den Täter gemeinsam zu Boden und hielten ihn dort bis zum Eintreffen der Polizei Koblenz fest.

Der 86-jährige Geschädigte war von dem Täter bereits seit dem Bahnhof verfolgt worden, was den Zeugen seltsam vorkam. Sie behielten die Situation im Auge und konnten unmittelbar reagieren, als der Täter versuchte, dem Geschädigten die Tasche zu entreißen. Der 86-Jährige wurde durch den versuchten Raub verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

Der Täter konnte dank der beiden Zeugen noch am Tatort vorläufig festgenommen werden. Dieses beherzte Eingreifen und außerordentliche Engagement wurde am gestrigen Dienstag mit einer Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz ausgezeichnet. Die Polizeiinspektion Koblenz 1 sprach den Herren B. und J., stellvertretend für Herrn Polizeipräsident Maron, für die geleistete Zivilcourage ihren ganz besonderen Dank aus.Pressemitteilung

der Polizei Koblenz

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und die Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Koblenz 1 überreichten die Bürgerurkundenim Polizeipräsidium. Foto: Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Maschinenbediener
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung