Volksbank RheinAhrEifel in Mülheim-Kärlich
MitgliederForum zur Vorsorgevollmacht
Infoveranstaltung am 17. April um 19 Uhr
Mülheim-Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am Mittwoch, 17. April findet um 19 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Genossenschaftsbank zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Referent ist der Notar Hans-Jörg Assenmacher aus Koblenz.
Rechtzeitig vorsorgen
Wie man vorsorgen kann, was geschieht, wenn man aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder seines Alters nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen bezüglich medizinischer und lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern, oder wer Wünsche und Vorstellungen des Patienten vertritt, wenn er selbst nicht mehr entscheiden kann: In solchen Fällen helfen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung.
Damit wird festgelegt, wer wichtige Entscheidungen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Gleichzeitig werden Angehörige entlastet, die im Ernstfall über Maßnahmen entscheiden müssen.
Verschiedene Formen werden vorgestellt
Doch selbst wenn entsprechende Papiere vorliegen, besteht häufig noch Interpretationsspielraum. Der Notar Hans-Jörg Assenmacher stellt die verschiedenen Vorsorgeformen vor und beantwortet Fragen.
Das MitgliederForum findet statt in der Volksbank-Geschäftsstelle, Kurfürstenstraße 14 - 16 in Mülheim-Kärlich. Teilnehmen können alle Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. (0 26 37) 60 58 59, über die Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/mitgliederforum oder per E-Mail an mitglieder@voba-rheinahreifel.de.
Pressemitteilung
Volksbank RheinAhrEifel eG
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“
Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember
Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...
Weiterlesen
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
