Allgemeine Berichte | 03.04.2019

Volksbank RheinAhrEifel in Mülheim-Kärlich

MitgliederForum zur Vorsorgevollmacht

Infoveranstaltung am 17. April um 19 Uhr

Mülheim-Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am Mittwoch, 17. April findet um 19 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Genossenschaftsbank zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Referent ist der Notar Hans-Jörg Assenmacher aus Koblenz.

Rechtzeitig vorsorgen

Wie man vorsorgen kann, was geschieht, wenn man aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder seines Alters nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen bezüglich medizinischer und lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern, oder wer Wünsche und Vorstellungen des Patienten vertritt, wenn er selbst nicht mehr entscheiden kann: In solchen Fällen helfen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung.

Damit wird festgelegt, wer wichtige Entscheidungen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Gleichzeitig werden Angehörige entlastet, die im Ernstfall über Maßnahmen entscheiden müssen.

Verschiedene Formen werden vorgestellt

Doch selbst wenn entsprechende Papiere vorliegen, besteht häufig noch Interpretationsspielraum. Der Notar Hans-Jörg Assenmacher stellt die verschiedenen Vorsorgeformen vor und beantwortet Fragen.

Das MitgliederForum findet statt in der Volksbank-Geschäftsstelle, Kurfürstenstraße 14 - 16 in Mülheim-Kärlich. Teilnehmen können alle Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. (0 26 37) 60 58 59, über die Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/mitgliederforum oder per E-Mail an mitglieder@voba-rheinahreifel.de.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet