Volksbank RheinAhrEifel in Mülheim-Kärlich
MitgliederForum zur Vorsorgevollmacht
Infoveranstaltung am 17. April um 19 Uhr
Mülheim-Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am Mittwoch, 17. April findet um 19 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Genossenschaftsbank zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Referent ist der Notar Hans-Jörg Assenmacher aus Koblenz.
Rechtzeitig vorsorgen
Wie man vorsorgen kann, was geschieht, wenn man aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder seines Alters nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen bezüglich medizinischer und lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern, oder wer Wünsche und Vorstellungen des Patienten vertritt, wenn er selbst nicht mehr entscheiden kann: In solchen Fällen helfen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung.
Damit wird festgelegt, wer wichtige Entscheidungen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Gleichzeitig werden Angehörige entlastet, die im Ernstfall über Maßnahmen entscheiden müssen.
Verschiedene Formen werden vorgestellt
Doch selbst wenn entsprechende Papiere vorliegen, besteht häufig noch Interpretationsspielraum. Der Notar Hans-Jörg Assenmacher stellt die verschiedenen Vorsorgeformen vor und beantwortet Fragen.
Das MitgliederForum findet statt in der Volksbank-Geschäftsstelle, Kurfürstenstraße 14 - 16 in Mülheim-Kärlich. Teilnehmen können alle Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. (0 26 37) 60 58 59, über die Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/mitgliederforum oder per E-Mail an mitglieder@voba-rheinahreifel.de.
Pressemitteilung
Volksbank RheinAhrEifel eG
