BUND-Kreisgruppe Mitgliederversammlung
Mitgliederzuwachs zu verzeichnen
Der Kampf für Mensch, Natur und Umwelt geht weiter
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut 30 Mitglieder der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler konnte der Vorsitzende Reinhard van Ooyen begrüßen. Mit Freude konnte er auch mitteilen, das die Zahl der Mitglieder um über 200 auf über 700 im Kreis gestiegen ist. Eine Chance, jüngere Menschen für die Arbeit beim BUND zu begeistern.
Die Aufgaben und Arbeiten sind vielfältig, wie van Ooyen in seinem Rechenschaftsbericht detailliert ausführen konnte. Die Arbeitskreise Amphibien, Tagfalter, Bachpatenschaft, Kindergruppe, Vögel und Mobilität, die Aktivitäten auf den Flächen des BUND mit besonderen Lebensräumen (Feuchtflächen im Wirftbachtal am Nürburgring und im Sahrbachtal bei Altenahr, Trockenflächen auf der Bengener Heide in Bad Neuenahr-Ahrweiler), Exkursionen – viel Arbeit für die engagierten Menschen beim BUND.
Der Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer ergab eine einwandfreie Führung, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Der BUND leistet seine intensive Arbeit in der Kreisgruppe für Mensch, Natur und Umwelt zu 100 Prozent ehrenamtlich.
Der Gegenwert seiner ehrenamtlichen Bildungs- und Beratungsarbeit im Kreis macht rechnerisch einen hohen Eurobetrag aus. Die sonstigen Kosten werden von den Beiträgen der Mitglieder aufgebracht, was nach Umlage über den Bundesverband allerdings nur etwa einem niedrigen einstelligen Betrag pro Mitglied und Jahr entspricht.
Bevor die Diskussion um die Baumalleen begonnen hatte, hatte der BUND Mitte letzten Jahres Kontakt zur Geschäftsführung der Landesgartenbaugesellschaft aufgenommen. Im Oktober fand dann eine Besprechung zum Engagement der BUND-Kreisgruppe und möglichst weiterer Umweltverbände bei der Landesgartenschau 2022 statt. Die verschiedenen Projekt-Überlegungen wurden aufgegriffen und werden im Juli 2019 weiter vertieft werden. Der Umweltverband will mithelfen, das Stadtbild nachhaltig aufzuwerten und mit dem Arbeitskreis „LAGA 2022“ die Entwicklungen zur Landesgartenschau kritisch begleiten. Und: „Jede Spende unterstützt uns bei der ehrenamtlichen Arbeit, die wir für den Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen im Kreis Ahrweiler leisten“, bittet Reinhard van Ooyen um Unterstützung.
Pressemitteilung der
BUND-Kreisgruppe Ahrweiler
