Allgemeine Berichte | 26.03.2019

BUND-Kreisgruppe Mitgliederversammlung

Mitgliederzuwachs zu verzeichnen

Der Kampf für Mensch, Natur und Umwelt geht weiter

Gewässerbeobachtung an der Ahr – Blühender Flutender Hahnenfuß. Foto: Michael Papenberg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut 30 Mitglieder der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler konnte der Vorsitzende Reinhard van Ooyen begrüßen. Mit Freude konnte er auch mitteilen, das die Zahl der Mitglieder um über 200 auf über 700 im Kreis gestiegen ist. Eine Chance, jüngere Menschen für die Arbeit beim BUND zu begeistern.

Die Aufgaben und Arbeiten sind vielfältig, wie van Ooyen in seinem Rechenschaftsbericht detailliert ausführen konnte. Die Arbeitskreise Amphibien, Tagfalter, Bachpatenschaft, Kindergruppe, Vögel und Mobilität, die Aktivitäten auf den Flächen des BUND mit besonderen Lebensräumen (Feuchtflächen im Wirftbachtal am Nürburgring und im Sahrbachtal bei Altenahr, Trockenflächen auf der Bengener Heide in Bad Neuenahr-Ahrweiler), Exkursionen – viel Arbeit für die engagierten Menschen beim BUND.

Der Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer ergab eine einwandfreie Führung, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Der BUND leistet seine intensive Arbeit in der Kreisgruppe für Mensch, Natur und Umwelt zu 100 Prozent ehrenamtlich.

Der Gegenwert seiner ehrenamtlichen Bildungs- und Beratungsarbeit im Kreis macht rechnerisch einen hohen Eurobetrag aus. Die sonstigen Kosten werden von den Beiträgen der Mitglieder aufgebracht, was nach Umlage über den Bundesverband allerdings nur etwa einem niedrigen einstelligen Betrag pro Mitglied und Jahr entspricht.

Bevor die Diskussion um die Baumalleen begonnen hatte, hatte der BUND Mitte letzten Jahres Kontakt zur Geschäftsführung der Landesgartenbaugesellschaft aufgenommen. Im Oktober fand dann eine Besprechung zum Engagement der BUND-Kreisgruppe und möglichst weiterer Umweltverbände bei der Landesgartenschau 2022 statt. Die verschiedenen Projekt-Überlegungen wurden aufgegriffen und werden im Juli 2019 weiter vertieft werden. Der Umweltverband will mithelfen, das Stadtbild nachhaltig aufzuwerten und mit dem Arbeitskreis „LAGA 2022“ die Entwicklungen zur Landesgartenschau kritisch begleiten. Und: „Jede Spende unterstützt uns bei der ehrenamtlichen Arbeit, die wir für den Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen im Kreis Ahrweiler leisten“, bittet Reinhard van Ooyen um Unterstützung.

Pressemitteilung der

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

Gewässerbeobachtung an der Ahr – Blühender Flutender Hahnenfuß. Foto: Michael Papenberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick