Allgemeine Berichte | 29.07.2025

Module mit Sprühnebel-System sorgen für Abkühlung im Hochsommer

Mobile Gärten: Neues Grün für den Neuwieder Marktplatz

Abkühlung gefällig? Kein Problem! Die vier mobilen Gärten auf dem Neuwieder Marktplatz sorgen mit ihrem Sprühnebel-System für Erfrischung an heißen Sommertagen.Foto: Felix Banaski

Neuwied. Noch vor wenigen Wochen hatte eine Hitzewelle fast ganz Deutschland fest im Griff. Auch in der Deichstadt stiegen die Thermometer in schwindelerregende Höhen und zeigten Spitzenwerte von bis zu 38 Grad Celsius an. Besonders in der dicht bebauten Innenstadt, in der es nur wenig kühlendes Grün gibt, ließ es sich kaum aushalten.

Die Stadt an die Folgen des Klimawandels anzupassen und sie dabei lebenswerter und nachhaltiger zu machen, ist in Neuwied die Aufgabe von Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese. Da es in stark verdichteten urbanen Räumen oft nicht möglich ist, mehr Grün zu pflanzen, sind hierbei neue und innovative Lösungen gefragt. Wie solche Lösungen aussehen können, kann man neuerdings auf dem Neuwieder Marktplatz sehen: Hier wurden vier mobile vertikale Gärten installiert, die für Erfrischung und mehr Biodiversität in der Stadt sorgen sollen.

Bis zu 12 Grad Abkühlung an heißen Sommertagen

Der Clou an der neuen Innenstadtbegrünung: Die Gärten des Start-Up-Unternehmens „MobiGa“ aus Neustadt an der Weinstraße verfügen über ein Hochdrucksprühnebel-System. Über Düsen, die oberhalb der Sitzbänke angebracht sind, kann feiner Sprühnebel abgegeben werden, der die Umgebungstemperatur an heißen Tagen um bis zu zwölf Grad senken kann – und das bei einem Wasserverbrauch von nur zwei bis drei Litern pro Stunde. „Mobile vertikale Gärten – gerade in Kombination mit Hochdrucknebel – sind eine einfache Möglichkeit, versiegelte Flächen aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität zu verbessern“, erklärt Daniel Ragonese. „Die Kombination von Verschattung und Abkühlung durch den Sprühnebel kann den Körper an heißen Tagen erheblich entlasten.“

Damit nicht unnötig Wasser verschwendet wird, ist das Sprühnebel-System nicht im Dauerbetrieb. Wer sich eine abkühlende Nebeldusche wünscht, kann einfach den Senor berühren – daraufhin werden für etwa eine Minute die Düsen aktiviert. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie einen minimalen Wartungs- und Pflegebedarf haben. Dank eines integrierten Tanks wird Regenwasser gesammelt und zur Bewässerung verwendet. Die „MobiGa“-Systeme wurden von 2018 bis 2022 in Kooperation mit der Technischen Hochschule Bingen entwickelt und sind inzwischen bereits in zahlreichen Städten in Deutschland und der Schweiz zum Einsatz gekommen. In Neuwied sollen die vier mobilen Gärten zunächst drei Monate auf dem Marktplatz stehen. Sollte es in diesem Sommer also noch einmal so richtig heiß werden, kann hier ab sofort Abkühlung gefunden werden.

Die neuen mobilen Gärten auf dem Marktplatz werden aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) bezuschusst. Für Fragen zu den mobilen Gärten steht der städtische Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese telefonisch unter 02631/802 144 oder per E-Mail an dragonese@stadt-neuwied.de zur Verfügung.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Abkühlung gefällig? Kein Problem! Die vier mobilen Gärten auf dem Neuwieder Marktplatz sorgen mit ihrem Sprühnebel-System für Erfrischung an heißen Sommertagen.Foto: Felix Banaski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#