Mülheimer Möhnen
Möhnen erinnern an Schwerdonnerstag
Am 11. Februar

Mülheim-Kärlich. Am 11. Februar ist es soweit: Der höchste Möhnenfeiertag, der Schwerdonnerstag, ist endlich da. Dieses Jahr sieht man jedoch keine verkleideten Jecken am Straßenrand, beim Umzug im bunten Möhnentreiben oder bei der längsten Partynacht des Jahres. Leider haben sich Obermöhn Pandemia und Möhnerich Impf’ektia dazwischen gedrängt und wollen noch nicht abtreten. Natürlich will der Möhnenclub trotzdem an schöne Schwerdonnerstage erinnern und den Närrinnen und Narren für die Zeit bis zum hoffentlich schnellen Ende der Herrschaft von Obermöhn Pandemia und Möhnerich Impf’ektia. Ein wenig Freude bringt vor allem aber die Erinnerung an das unbeschwerte Feiern. Dabei sind sich alle sicher- das normale Leben kommt zurück. So hofft der Möhnenclub auf die nächste Session und dass alle dann karnevalistisch wieder voll durchstarten können. Bis dahin grüßt der Vorstand des Möhnenclubs mit einem warmen und herzlichen Helau!
Möhnenclub im Fernsehen
Noch ein Hinweis zum Schluss. Am 10. Februar sendet das SWR Fernsehen um 20.15 Uhr eine Sendung, in der es unter anderem um die Arbeit der Vereinsvorstände während der Pandemie geht. Natürlich ist der Möhnenclub Mülheim auch dabei. Das Einschalten lohnt sich