Allgemeine Berichte | 11.03.2022

Burgbrohler Kindergarten feierte Karneval

„Morgenland Alaaf!“

Bunt geschminkt und gut gelaunt zog die Polonaise vom Kindergarten zur benachbarten Vitushalle. Quelle: Kindergarten Burgbrohl

Burgbrohl.Bereits seit zwei Jahren prägt die Corona-Pandemie mit ihren zahlreichen Einschränkungen unser aller Leben und Alltag. Besonders Feste und Feiern sind daher nur mit vielen Auflagen möglich oder fallen sogar vollständig aus. Den meisten Mädchen und Jungen des Burgbrohler Kindergartens Morgenland ist aus diesem Grund der wirkliche Karneval unbekannt.

Der diesjährige Schwerdonnerstag bot Anlass und Gelegenheit, die Kinder mit dieser rheinischen Tradition in Kontakt zu bringen und den Tag für sie zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Bereits im Vorfeld bastelten die jungen Karnevalisten lustige Clowns sowie vielfältige Fastnachtsdekoration und bereiteten bunte Luftballons vor, um ihre Gruppen damit bunt zu schmücken. Der fünften Jahreszeit angemessene Musik empfing die kostümierten kleinen und großen Jecken an Weiberfastnachtsmorgen bereits bei ihrer Ankunft im Kiga und sorgte gleich für eine überwältigende Partystimmung. Und wer wollte, konnte sich auch noch schminken lassen und so seine närrische Maskerade vervollständigen.

Optimal auf das karnevalistische Treiben vorbereitet, ging von der Pandagruppe aus eine lange Polonaise in die Vitushalle. Ein fröhlicher Klitsch-Klatsch-Tanz, den eine Erzieherin mit einigen Kindern einstudiert hatte und nun den Karnevalistinnen und Karnevalisten darbot, war der Auftakt zum Mittanzen für alle. Verschiedene Bewegungsspiele sorgten in der Vitushalle für muntere Unterhaltung und ließen die Zeit schnell vergehen. Damit die verbrauchte Energie schnell ersetzt werden konnte, gab es zur Stärkung Quarkbällchen für alle.

Aber auch ein ganz wichtiges Element des rheinischen Fastelovends durfte nicht fehlen: die unverzichtbaren Kamelle! Gespendet hatte diese die Ortsgemeinde Burgbrohl, wofür sich die Mitarbeiterinnen und Kinder des Morgenlands ganz herzlich bedanken.

Mit vielen bunten, lustigen und jecken Eindrücken machten sich die Mädchen und Jungs schließlich auf den Heimweg. Und damit der Karneval auch zu Hause noch etwas länger nachwirken konnte, erhielt jedes Kind zum Abschluss ein Überraschungstütchen voller Leckereien mit auf den Weg.

Bunt geschminkt und gut gelaunt zog die Polonaise vom Kindergarten zur benachbarten Vitushalle. Quelle: Kindergarten Burgbrohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25