Allgemeine Berichte | 27.04.2020

Touristik Winningen e.V.

Moselfest kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden

Winningen. Die Absage unseres seit 1949 ununterbrochen gefeierten Winzerfestes ist für Touristik Winningen e. V. als Veranstalter, für die örtliche Gastronomie und Hotellerie sowie für die Winzerschaft, für die beteiligten Ortsvereine sowie Helferinnen und Helfer und für die vielen, vielen Besucherinnen und Besucher überaus schmerzlich, letztlich aber alternativlos.

Es ist oberstes Gebot, die Gesundheit aller zu schützen und eine Verbreitung des Virus unter allen Umständen zu vermeiden bzw. einzuschränken. Das aber kann bei einer Veranstaltung wie dem Moselfest, bei guter Stimmung und Betrieb am Weinhexbrunnen oder auf dem Frühschoppenfahrtschiff, beim gemeinsamen Feiern in weinfroher Runde definitiv nicht garantiert werden, da es nicht möglich sein wird, Abstandsregelungen und sonstige Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Ein „Moselfest light“, also ein in welcher Form auch immer reduziertes Programm, ist keine wirkliche Alternative. Das Fest lebt vom Gesamtkonzept und -programm, vom ausgeschmückten Dorf, von der besonderen Feststimmung – und die kann in Corona-Zeiten nicht aufkommen.

Alle können versichert sein, dass der Vorstand von Touristik Winningen e. V. diese Entscheidung bereits zum jetzigen Zeitpunkt nicht leichtfertig gefällt hat, sondern dass intensiv darüber beraten wurde, ist doch das Moselfest mit den daraus erzielten Erlösen die Grundlage für die Arbeit von Touristik Winningen e.V. zum Wohle Winningens. Keiner kann die Entwicklung der Corona-Pandemie und die Dauer möglicher Einschränkungen derzeit vorhersagen, im Sinne der Planungssicherheit aller Beteiligten musste eine Entscheidung aber jetzt gefällt werden. Dafür hofft der Verein auf Verständnis.

So liegen Monate ohne die sonst üblichen Feste und Veranstaltungen, Monate mit einem eingeschränkten öffentlichen Leben vor allen. Das ist in dieser Form seit dem Ende des 2. Weltkrieges noch nie da gewesen, stellt alle vor große Herausforderungen und wird sich hoffentlich nie wiederholen. Jetzt heißt es, diese außergewöhnliche Zeit gemeinsam zu bestehen. Wenn die Krise vorüber ist, können sich alle wieder treffen, Feste feiern und miteinander fröhlich sein.

Pressemitteilung

Touristik Winningen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#