Motorsportclub Sinzig e.V.
Motorsportclub feiert den 50. ADAC Barbarossapreis
Am Samstag, 6. Oktober
SINZIG. Mit dem 50. ADAC Barbarossapreis im Rahmen des achten Laufs zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am Samstag den 6. Oktober feiert der MSC Sinzig e.V. ein ganz besonderes Ereignis, 50 Jahre ADAC Barbarossapreis. Als 1960 der Motor-Sport-Club Sinzig gegründet und 1968 der erste Barbarossapreis gestartet wurde, hat sich noch niemand vorstellen können 50 Jahre später dieses Ereignis zu feiern.
Um dem Ereignis einen besonderen feierlichen Rahmen zu bieten wird während des 50. ADAC Barbarossapreis im Fahrerlager des Nürburgrings ein Manthey-Racing Truck mit einem großen angebauten Zelt aufgestellt, in dem dann die Feierlichkeiten stattfinden. Dank der Unterstützung von unserem langjährigen Clubmitglied Olaf Manthey werden in dem Zelt legendäre Porsche Rennfahrzeuge ausgestellt, die von den Zuschauer bewundert werden können.
Hier wird neben dem Original Porsche 919 LMP1 Le Mans Siegerauto aus 2015 auch das Siegerauto vom 24H Rennen 2018, der Manthey Porsche 911 GT3 RSR, Grello, zu sehen sein. Der Porsche LMP1 steht sonst im Porsche Museum Stuttgart und wird anlässlich des 50. Barbarossapreises extra an den Nürburgring geholt. Für einen Sprung zurück in die VLN-Vergangenheit sorgt der Porsche 993 von Olaf Manthey, mit dem er viele Erfolge in der VLN-Langstreckenmeisterschaft feierte.
Timo Bernhard, zweifacher Le Mans Gesamtsieger und FIA-Langstrecken-Weltmeister (WEC) 2017 auf dem Porsche 919 LMP1 wird um 11 Uhr eine Autogrammstunde für die Fans halten.
Der MSC Sinzig e.V. im ADAC freut sich auf viele Besucher und einen gelungenen 50. ADAC Barbarossapreis.
