Am 30.08.2022

Allgemeine Berichte

Der Bürgerverein Meckenheim bei der Mozartnacht im Kloster Eberbach

Mozart macht Spaß

Meckenheim. „Mozart macht Spaß mit Rotraut de Haas“, so lautete das Resümee der Mozart-Nacht, die 44 Teilnehmer im Kloster Eberbach erleben konnten. Pünktlich um 12 Uhr fuhr der Bus mit dem umsichtigen Fahrer Erwin Debald in Meckenheim los und erreichte am frühen Nachmittag das ehemalige Zisterzienserkloster Eberbach - eine beeindruckende Anlage, die heute als Stätte für kulturelle Veranstaltungen und als Tagungszentrum dient. Die Räume des Klosters, insbesondere die Basilika, sind eine der Hauptspielstätten des Rheingau Musik Festivals. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand die von unserer Gruppe erlebte Mozartnacht statt. Zu Beginn hörten die Teilnehmer im vom Kreuzgang eingerahmten Innenhof das „Festival-Strings Lucerne“ eine interessante Komposition von Mozarts Zeitgenossen Joseph Martin Kraus, die Ouvertüre zu der Tragödie „Olympia“. Es folgte Mozarts munteres Konzert für Fagott und Orchester mit Sophie Dervaux, der virtuosen Solistin auf dem Kontra-Fagott. Den Abschluss bildete Mozarts Sinfonie Nr.33 B-Dur. Der vom Geigenpult aus dirigierendem Leiter der „Festival Strings Lucerne“, Daniel Dodds, konnte zusammen mit der Solistin und seinem Orchester den Zuhörenden noch eine ganz ans Herz gehende Zugabe bieten: Das „Ave Verum“ von Mozart in einer Fassung für Fagott und Streichorchester.

Danach teilte sich das Publikum in drei Räumlichkeiten auf: - Im Laiendormitorium begeisterte das Aris-Quartett mit dem Streichquartett C-Dur und dem wunderbaren Klarinettenquintett A-Dur.

- Im Hospitalkeller zeigte der Geiger Timothy Chooi, begleitet von James Bartlett mit zwei Mozart-Sonaten für Klavier und Violine, dem „Tambourin Chinois“ von Fritz Kreisler (1875 -1962) und dem modernen Stück „Sunshine over Tashkurgan“ von Chen Gang(*1935). In der Basilika waren die Bläser zu hören: Beethovens Sextett für zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner in Es-Dur und Mozarts Serenade für, zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner Es-Dur. Trotz der problematischen Akustik in der Basilika waren die Zuhörer sehr angetan von der künstlerischen Perfektion der Solisten.

Zum Abschluss kam man wieder im Innenhof zwischen dem Kreuzgang zusammen, um zwei muntere „Mozarts“ zu hören: Das Divertimento für Streicher B-Dur und die Sinfonie Nr. 34 C-Dur.

Erfüllt vom Erlebten fuhr die Reisegruppe des Bürgervereins zurück nach Meckenheim. Kurz vor 24 Uhr bedankten sich die Mitreisenden bei Rotraut de Haas für ihre perfekte Vorbereitung und die liebevolle Durchführung dieser Fahrt zur Mozartnacht.

Pressemitteilung

Bürgerverein Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)