Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Tierheim Mayen

Mühlenkinder – Mutmacher und verständige Menschen gesucht

Die Katzenkinder warten auf ein Zuhause.  Foto: Sybill Limbach

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen. Gerade die Scheuen, werden meist die allergrößten Schmuser. Interessenten melden sich gerne telefonisch im Tierheim Mayen unter der 0 26 51-7 74 38! Die schwarze Brigade würde gerne entweder im Doppelpack ausziehen oder aber zu einer bereits vorhandenen sozialen Katze/einem Kater.

Die Katzenkinder warten auf ein Zuhause. Foto: Sybill Limbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Familienbild-Anzeige
Innovatives aus Andernach
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Odendorf/Buschhoven. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen umgesetzt, um den Kindern künftig ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Schulhöfe beider Einrichtungen wiesen bislang viele offene Flächen auf, die nur wenig Schatten spendeten. Der technische Sonnenschutz hatte daher eine hohe Priorität.

Weiterlesen

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Auftakt zur Haussammlung des Volksbundes in Heimerzheim

Spendenaktion 2025 startet

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW