Am 07.01.2025

Allgemeine Berichte

MKG startet in die 5. Jahreszeit

Mülheim-Kärlich im Karnevalsfieber

Mülheim-Kärlich. Kaum hat das neue Jahr begonnen, tauscht man in Mülheim-Kärlich Tannenbaum und Weihnachtsschmuck gegen Karnevalsdeko, denn die Vorbereitungen zur anstehenden 5. Jahreszeit sind bei der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. bereits in vollem Gange. Kein Wunder, denn den Mülheimer Karnevalisten steht ein strammes Programm bevor.

Los geht es mit dem großen Sitzungswochenende im Februar, bei dem die Kurfürstenhalle wie in jedem Jahr drei Tage lang in eine bunte Narrhalla verwandelt wird. Gemeinsam mit Prinz Marco I., dem Altstadtsoldaten vom Kärlijer Troch zum Geißbockheim, heißt es gleich dreimal hintereinander: „Müllem-Kärlech-Bahnhof – Helau!“. Am Freitag, 7. Februar steigt um 19.11 Uhr die 1. Große Prunksitzung mit einem abwechslungsreichen Programm, das neben Show- und Gardetänzen natürlich auch klassische Büttenreden und musikalische Beiträge umfasst.

Am Tag darauf, am Samstag, 8. Februar wird bei der 2. Großen Prunksitzung das gleiche Programm noch einmal präsentiert. Gemeinsam mit der Stadt Mülheim-Kärlich lädt die MKG am Sonntag, 9. Februar, zur Seniorensitzung, die mit etwas verkürztem Programm um 14.11 Uhr beginnt. „Die Mülheimer, Kärlicher und Bahnhofer Jecken können sich auf tolle Darbietungen freuen“, verspricht MKG-Präsident und Vorsitzender Volker Passow, „es ist für jeden etwas dabei!“

Zwei Wochen später, am Freitag, 21. Februar heißt es dann „It’s Partytime“, wenn die Kurfürstenhalle zu einem karnevalistischen Hexenkessel wird. Dafür sorgt neben den großen Garde- und Showtanzgruppen vor allem die Band Kamelle Kapelle, die auch in diesem Jahr den Narren aus der Region kräftig einheizen wird. „Diesmal sogar mit großer Besetzung“, verrät Passow, „denn die Eifler bringen zusätzlich ihr Bläser-Ensemble mit.“

Den großen Höhepunkt der Session bildet ohne Zweifel der Große Prinzenumzug am Karnevalssonntag, der um 14.11 Uhr startet. Natürlich ist auch hier Prinz Marco I. dabei und wird mit seinem Triumphwagen durch die Mülheimer und Kärlicher Straßen ziehen – sicherlich einer der schönsten Momente seiner zweijährigen Regentschaft, die am Aschermittwoch endet. Vorher wird allerdings noch bei der After-Zuch-Party im Festzelt gemeinsam gefeiert.

Tickets für die Prunksitzungen sind per E-Mail an karten@mkg-muelheim.de oder telefonisch und per WhatsApp unter (0 15 20) 43 35 648 erhältlich. Die Karten für die Partysitzung gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt für die Seniorensitzung und die After-Zuch-Party ist wie immer frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Puderbacher Land informierte sich beim Bevölkerungsschutztag

Blick hinter die Kulissen

Puderbach. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Bevölkerungsschutztag der Verbandsgemeinde Puderbach teil. Bei einem Rundgang über die vielfältig gestaltete Veranstaltung nutzten die Grünen die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen an den Informationsständen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes zu informieren.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Lukan Setzlach vom TuWi Adenau siegt nach herausforderndem Jubiläumslauf über 54 Kilometer

Sieg beim Panoramalauf Altenahr

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige