Senioren-Treff Häusje in Mülheim-Kärlich feierte Karneval
Müllem Helau, Häusje Helau
Am Kolping-Platz wurde mit Möhnen und Ex-Prinzen gesungen und geschunkelt
Mülheim-Kärlich. Möhnen-Paar und Ex-Prinzen Helau, Müllem Helau, Häusje Helau, so hieß es vor Kurzem wieder im Senioren-Treff Häusje am Kolping-Platz.
Wie in jedem Jahr hießen die Leiterin Walburga Custodis und ihre Mitarbeiter das Möhnen-Paar Obermöhn Susanne I. und Möhnerich Tanja I. sowie die Ex-Prinzen Winfried Engel, Wolfgang Escher und ihren Vorsitzenden Sebastian Buch mit lautem „Müllem Helau“ willkommen.
Alle zogen mit viel Elan und noch mehr Arbeit in den ersten Stock. Im für Fasching geschmückten Raum bekamen Alle einen guten Platz.
Um 14.11 Uhr ging es los: Begrüßt wurden die rosa Prinzessin vom Häusje, ihre Eminenz der rote Kardinal und schicke Damen mit noch schickerem Hut. Alle hatten sich karnevalistisch verkleidet.
Gretel Frank, dem Seniorentreff immer treu an Fasching, ließ alle wieder einen ihrer tollen Vorträge hören. Sie und die Mitarbeiter durften einen großen Schluck aus dem Möhnenbecher nehmen.
Tanz mit dem anschmiegsamen Häusje-Clown
Es wurde gesungen und geschunkelt; Konny Punstein und die Ex-Prinzen sangen lauthals mit. Die Chefin, Walburga Custodis, tanzte dazu mit dem sehr anschmiegsamen Häusje-Clown. Gestärkt durch Kaffee, Kuchen und Berliner, auch in diesem Jahr wieder von den Möhnen gesponsert, hielten es die Gäste lange im geschmückten Häusje aus; kein Wunder, mit Gesang der Faschingslieder und rhythmischem Schunkeln wurde die Zeit einfach vergessen.
Das Fazit der Veranstalter lautet: Ihre viele Arbeit hat sich mal wieder gelohnt.
Die zahlreichen Gäste feierten bei Kaffee, Kuchen und Berlinern.
