Möhnen Club Mülheim 1950 e.V.
Müllemer Möhnen gehen durch dick und dünn
Möhnenzeitung erscheint schon im November
Mülheim. Aus bekannten Gründen mussten die Müllemer Möhnen leider ihre Sitzungen mit Proklamation des Möhnenpaares sowie die Rathauserstürmung am 11.11. absagen. Der Vorstand hat sich viele Gedanken gemacht, um das Brauchtum und das Vereinsleben dennoch auch in dieser Session ein wenig am Leben bzw. am Laufen zu halten. Die Tanzgruppen trainieren fleißig – natürlich entsprechend der aktuellen Vorgaben, was den Vereinsport angeht - und in den letzten Wochen konnte der Verein sogar zwei neue Gruppen bilden!
Auch die Müllemer Möhnen werden teilhaben an der digitalen Alternative, die innerhalb der Verbandsgemeinde unter dem Motto „Karneval wird anders“ geplant ist. In der virtuellen Sitzung tragen zahlreiche der Gruppen etwas vor!
Darüber hinaus ist es den Möhnen ganz wichtig, an den Traditionen festzuhalten. Dazu gehört die Möhnenzeitung, die normalerweise jedes Jahr kurz vor Karneval verkauft wird. Corona kann zumindest da keinen Strich durch die Rechnung machen, und deshalb erscheint sie in dieser Session sogar schon im November! Es gibt viel zu sehen und zu lesen – interessante Berichte aus den Gruppen und viele bunte, fröhliche Fotos aus dem letzten Jahr!
Um aber sprichwörtlich tatsächlich durch „dick und dünn“ zu gehen, will der Verein seinen Möhnen und natürlich allen, die Interesse haben, noch etwas ganz Besonderes präsentieren:
Den Möhnenrucksack bzw. „os Lachsäckelche“.
Dieser Rucksack – bedruckt mit dem Möhnenlogo - ist gefüllt mit fester und flüssiger Stärkung. Außerdem findet man darin auch den neuen Pin mit der „Corona-Möhn“! Der Rucksack samt Inhalt kann ab dem 11.11. erworben werden bei Rewe Azhari und bei allen Vorstandsmitgliedern.
Der Vorstand der Müllemer Möhnen hofft, mit diesen „kleinen Aktionen“ ein Zeichen setzen zu können.
Der Möhnenrucksack bzw. „os Lachsäckelche“.
