Allgemeine Berichte | 02.11.2020

Möhnen Club Mülheim 1950 e.V.

Müllemer Möhnen gehen durch dick und dünn

Möhnenzeitung erscheint schon im November

Der Möhnen Club Mülheim 1950 e.V.Fotos: privat

Mülheim. Aus bekannten Gründen mussten die Müllemer Möhnen leider ihre Sitzungen mit Proklamation des Möhnenpaares sowie die Rathauserstürmung am 11.11. absagen. Der Vorstand hat sich viele Gedanken gemacht, um das Brauchtum und das Vereinsleben dennoch auch in dieser Session ein wenig am Leben bzw. am Laufen zu halten. Die Tanzgruppen trainieren fleißig – natürlich entsprechend der aktuellen Vorgaben, was den Vereinsport angeht - und in den letzten Wochen konnte der Verein sogar zwei neue Gruppen bilden!

Auch die Müllemer Möhnen werden teilhaben an der digitalen Alternative, die innerhalb der Verbandsgemeinde unter dem Motto „Karneval wird anders“ geplant ist. In der virtuellen Sitzung tragen zahlreiche der Gruppen etwas vor!

Darüber hinaus ist es den Möhnen ganz wichtig, an den Traditionen festzuhalten. Dazu gehört die Möhnenzeitung, die normalerweise jedes Jahr kurz vor Karneval verkauft wird. Corona kann zumindest da keinen Strich durch die Rechnung machen, und deshalb erscheint sie in dieser Session sogar schon im November! Es gibt viel zu sehen und zu lesen – interessante Berichte aus den Gruppen und viele bunte, fröhliche Fotos aus dem letzten Jahr!

Um aber sprichwörtlich tatsächlich durch „dick und dünn“ zu gehen, will der Verein seinen Möhnen und natürlich allen, die Interesse haben, noch etwas ganz Besonderes präsentieren:

Den Möhnenrucksack bzw. „os Lachsäckelche“.

Dieser Rucksack – bedruckt mit dem Möhnenlogo - ist gefüllt mit fester und flüssiger Stärkung. Außerdem findet man darin auch den neuen Pin mit der „Corona-Möhn“! Der Rucksack samt Inhalt kann ab dem 11.11. erworben werden bei Rewe Azhari und bei allen Vorstandsmitgliedern.

Der Vorstand der Müllemer Möhnen hofft, mit diesen „kleinen Aktionen“ ein Zeichen setzen zu können.

Der Möhnenrucksack bzw. „os Lachsäckelche“.

Der Möhnenrucksack bzw. „os Lachsäckelche“.

Der Möhnen Club Mülheim 1950 e.V.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung