
Am 01.04.2025
Allgemeine BerichteKindertagesstätte St. Servatius Landkern macht Kinder „Fit für den Straßenverkehr“
Multiplikatorinnen für Verkehrssicherheit ausgebildet
Landkern. Die Erzieherinnen der KiTa St. Servatius Landkern ließen sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, welches von der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und dem Forum Verkehrssicherheit unterstützt wird, zu Multiplikatorinnen für Verkehrssicherheit ausbilden.
KiTa-Kinder sollen bereits frühzeitig lernen, wie sie sich als Fußgängerinnen und Fußgänger sicher im Straßenverkehr bewegen können und ihren Weg zur KiTa und später auch zur Schule souverän absolvieren.
Heutzutage gibt es mehr Autos als Kinder auf den Straßen. Autos, in denen die Kinder öfter Insasse sind, als selbst zu Fuß zu gehen. Ihnen fehlen wichtige Erfahrungen im Straßenverehr. Diese Defizite möchte die KiTa St. Servatius ausgleichen.
Die UK RLP-Veranstaltung „Fit für den Straßenverkehr“ kombiniert Bewegungsförderung mit Verkehrserziehung. Koordinative Fähigkeiten der Kinder, wie Gleichgewicht, Orientierung und Reaktionsvermögen, die in der Bewegungsförderung gefragt sind, spielen in der Verkehrserziehung ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit den Materialien der neuen „move it“-Box üben die KiTa-Kinder auf spielerische Weise, sich im geordneten Chaos zurechtzufinden, unvorhergesehene Herausforderungen zu parieren und Hindernissen auszuweichen. Die „move it“-Box der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz hat die KiTa im Rahmen des Seminars erhalten. Die Kinder aus Landkern werden nun spielerisch und nachhaltig auf den Straßenverkehr vorbereitet.
Pressemitteilung
Katholische KiTa St. Servatius, Landkern