Allgemeine Berichte | 26.10.2020

LandFrauen Mayen-Koblenz

Mundartführung in Andernach

Am Mittwoch, 18. November

Andernach. Am Mittwoch, 18. November werden sich die LandFrauen Mayen-Koblenz zu einer historischen Stadtführung in Mundart in Andernach treffen.

Mit dem eigenen Pkw geht es nach Andernach auf den Parkplatz „Am Bollwerk“ (offizieller Geysir-Parkplatz). Pünktlich um 15:30 Uhr treffen die Teilnehmerden Stadtführer, der einen Rundgang durch die historische Altstadt von Andernach macht und sein Wissen auf Andernacher Mundart, also auf „Annenache Platt“ gespickt mit Anekdoten und Anekdötchen vermittelt. Nach kurzweiligen 90 Minuten endet die Mundartführung vor dem historischen Weinhaus „Merowinger Hof“.

Dort wartet ab 17 Uhr die Wirtin mit einer kleinen Spezialitäten Karte. Hier gibt es dann die Gelegenheit das erworbene Wissen nochmal einmal Revue passieren zu lassen, garniert von leckerem Essen und dem ein oder anderen Gläschen einheimischen Weins (auf eigene Rechnung).

Das Ende der Veranstaltung ist für spätestens 19:30 Uhr vorgesehen und dann fahren alle wieder nach Hause zurück.

Dieser Ausflug ersetzt in diesem Jahr die traditionelle Fahrt der LandFrauen zu einem Weihnachtsmarkt, was aufgrund von Corona derzeit nicht realisierbar ist.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bei sehr großem Interesse wird diese Veranstaltung nochmals im neuen Jahr angeboten und interessierte LandFrauen auf die Warteliste gesetzt.

Wer die Mundartführung und die Einkehr im Weinhaus mitmachen möchten, meldet sich bitte bis 11. November bei Kerstin Müller an, entweder telefonisch unter 02654/6972 oder per E-Mail info@landfrauen-myk.de. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 8 Euro pro Person.

Eeitere Veranstaltungen und Kurse gibt es auf https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Herbstkirmes in Franken
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025