LandFrauen Mayen-Koblenz
Mundartführung in Andernach
Am Mittwoch, 18. November
Andernach. Am Mittwoch, 18. November werden sich die LandFrauen Mayen-Koblenz zu einer historischen Stadtführung in Mundart in Andernach treffen.
Mit dem eigenen Pkw geht es nach Andernach auf den Parkplatz „Am Bollwerk“ (offizieller Geysir-Parkplatz). Pünktlich um 15:30 Uhr treffen die Teilnehmerden Stadtführer, der einen Rundgang durch die historische Altstadt von Andernach macht und sein Wissen auf Andernacher Mundart, also auf „Annenache Platt“ gespickt mit Anekdoten und Anekdötchen vermittelt. Nach kurzweiligen 90 Minuten endet die Mundartführung vor dem historischen Weinhaus „Merowinger Hof“.
Dort wartet ab 17 Uhr die Wirtin mit einer kleinen Spezialitäten Karte. Hier gibt es dann die Gelegenheit das erworbene Wissen nochmal einmal Revue passieren zu lassen, garniert von leckerem Essen und dem ein oder anderen Gläschen einheimischen Weins (auf eigene Rechnung).
Das Ende der Veranstaltung ist für spätestens 19:30 Uhr vorgesehen und dann fahren alle wieder nach Hause zurück.
Dieser Ausflug ersetzt in diesem Jahr die traditionelle Fahrt der LandFrauen zu einem Weihnachtsmarkt, was aufgrund von Corona derzeit nicht realisierbar ist.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bei sehr großem Interesse wird diese Veranstaltung nochmals im neuen Jahr angeboten und interessierte LandFrauen auf die Warteliste gesetzt.
Wer die Mundartführung und die Einkehr im Weinhaus mitmachen möchten, meldet sich bitte bis 11. November bei Kerstin Müller an, entweder telefonisch unter 02654/6972 oder per E-Mail info@landfrauen-myk.de. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 8 Euro pro Person.
Eeitere Veranstaltungen und Kurse gibt es auf https://www.landfrauen-myk.de/.