Allgemeine Berichte | 26.10.2020

LandFrauen Mayen-Koblenz

Mundartführung in Andernach

Am Mittwoch, 18. November

Andernach. Am Mittwoch, 18. November werden sich die LandFrauen Mayen-Koblenz zu einer historischen Stadtführung in Mundart in Andernach treffen.

Mit dem eigenen Pkw geht es nach Andernach auf den Parkplatz „Am Bollwerk“ (offizieller Geysir-Parkplatz). Pünktlich um 15:30 Uhr treffen die Teilnehmerden Stadtführer, der einen Rundgang durch die historische Altstadt von Andernach macht und sein Wissen auf Andernacher Mundart, also auf „Annenache Platt“ gespickt mit Anekdoten und Anekdötchen vermittelt. Nach kurzweiligen 90 Minuten endet die Mundartführung vor dem historischen Weinhaus „Merowinger Hof“.

Dort wartet ab 17 Uhr die Wirtin mit einer kleinen Spezialitäten Karte. Hier gibt es dann die Gelegenheit das erworbene Wissen nochmal einmal Revue passieren zu lassen, garniert von leckerem Essen und dem ein oder anderen Gläschen einheimischen Weins (auf eigene Rechnung).

Das Ende der Veranstaltung ist für spätestens 19:30 Uhr vorgesehen und dann fahren alle wieder nach Hause zurück.

Dieser Ausflug ersetzt in diesem Jahr die traditionelle Fahrt der LandFrauen zu einem Weihnachtsmarkt, was aufgrund von Corona derzeit nicht realisierbar ist.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bei sehr großem Interesse wird diese Veranstaltung nochmals im neuen Jahr angeboten und interessierte LandFrauen auf die Warteliste gesetzt.

Wer die Mundartführung und die Einkehr im Weinhaus mitmachen möchten, meldet sich bitte bis 11. November bei Kerstin Müller an, entweder telefonisch unter 02654/6972 oder per E-Mail info@landfrauen-myk.de. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 8 Euro pro Person.

Eeitere Veranstaltungen und Kurse gibt es auf https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025