- Anzeige - Das Musical von Roman Polanski kommt nach Köln
Musical „Tanz der Vampire“
Das Musical von Roman Polanski kommt nach Köln
Köln. Jetzt wird es bissig: Roman Polanskis Musical-Welterfolg „Tanz der Vampire“ kommt erstmals an den Rhein. In nur wenigen Wochen – ab 14. Februar – halten die berühmten Blutsauger endlich Einzug in den Kölner Musical Dome.
Der große Erfolg der gruselig schönen Geschichte setzt sich in der Domstadt nahtlos fort: schon jetzt ist die Rekordzahl, von knapp 100.000 Tickets verkauft – noch nie ist ein Musical in der über 20-jährigen Geschichte des Musical Dome bereits vor Premiere so gut vom Publikum angenommen worden. Aufgrund dieser riesigen Nachfrage ist es nun gelungen, „Tanz der Vampire“ einmalig um drei Monate bis zum 29. September zu verlängern.
Eine weitere Verlängerung ist nicht möglich, da bereits ab 2. Oktober mit der Rhythmus-Performance STOMP und vom 10. Oktober bis 18. November mit dem Abba-Musical MAMMA MIA! die nächsten Entertainment-Highlights anstehen.
Vom Kultfilm zum fulminanten Musical
1967 schuf Polanski mit seinem Kultfilm „Tanz der Vampire“ eine Parodie auf das Vampirgenre, die in kürzester Zeit zum Klassiker avancierte. 20 Jahre später entstand bei den Vereinigten Bühnen Wien der Plan, den Erfolgsfilm als Musical auf die Bühne zu bringen, mit Polanski als Regisseur der Weltpremiere – denn das Musical sollte „auf keinen Fall eine Kopie des Filmes werden“. Für die Übertragung der Bildsprache des Films in Szenen, Songs und Chöre konnte der deutsche Erfolgsautor und Grammy-Preisträger Michael Kunze gewonnen werden. Die passende Musik schrieb Rock-Legende Jim Steinman.
Die Spielzeiten sind: Di., Do. bis Sa.: 19.30 Uhr / Mi. 18.30 Uhr / Sa.: 14.30 Uhr / So.: 14 und 19 Uhr (außer 15. Juli nur 20 Uhr) / Montag ist spielfrei.
Der Vorverkauf läuft über Rhein Neckar Ticket national, Tel. (0 18 06) 10 11 11(0,20 Euro/Anruf. inkl. MwSt. a.d.dt. Festnetz) DE TKS, Tel. (0 18 05)- 20 01 (0,14 Euro/Min. inkl. MwSt. a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min. inkl. MwSt.) sowie über die lokale Hotline DE TKS, Tel. (02 21) 5 77 90.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
