Musikverein Polch sorgte für ausverkauftes Polcher Forum
Musikalische Reise durch Europa begeistert
Polch. Über 500 Zuhörer erlebten ein mitreißendes Herbstkonzert des Musikverein Polch mit dem Titel „Europa“. Bernhard Wibben moderierte humorvoll und bereitete das Publikum immer wieder perfekt vor.
Das junge Orchester unter Jonas Weber startete mit der Europahymne, gefolgt von der James-Bond-Titelmelodie Skyfall, wodurch der Abend sofort Spannung gewann. Unter Dirigent Jonas Häring fesselten anschließend die Musiker des 45-köpfigen Hauptorchesters das Publikum in eindrucksvoller Weise mit Präzision und Dynamik. Im ersten Konzertteil präsentierte es anspruchsvolle konzertante Stücke. Den Auftakt bildete Euro Celebration, ein Konzertmarsch mit klaren Rhythmen. Das symphonische Mont Blanc entführte in alpine Kulissen und ließ erhabene Schönheit ebenso wie die Gefahren einer Bergbesteigung spüren.
Eine unterhaltsame Showeinlage lieferte ein Männerballett bei Blond and Swedish, während A Klezmer Karnival drei traditionelle Klezmermelodien beeindruckend verband. Der zweite Teil begann mit dem Schlagwerkstück Bucket Brigade, das zeigte, wie Eimer und Tonnen kraftvolle Rhythmen erzeugen können. Dieses Stück konnte dank der Förderung des Landesmusikrats sowie des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration im Rahmen des Laienmusikprogramms durch intensive Workshops erarbeitet werden. Danach nahm das Orchester das Publikum mit Let Me Entertain You von Robie Williams gefühlvoll in Empfang, unterstützt von Sabine Daeges‘ Gesang bei Feel. Weiter ging es mit der Filmmusik aus How To Train Your Dragon, die den Kontrast zwischen Konflikt und friedlicher Koexistenz verdeutlichte. Italo Pop Classics entführte schließlich nach Italien und Dolce Vita, bevor der Abschlusstitel Am wunderschönen Rhein das Programm würdig abrundete.
Der Applaus nach dem Marsch war überwältigend; Zugaben mit Alphörnern folgten zu einer feierlichen Auld Lang Syne-Umspielung. Im Foyer zeigten sich Musiker und Publikum stolz auf die geleistete Arbeit: ein professioneller, vielseitiger Klangkörper, der das Maifeld nachhaltig bereichert.
