Allgemeine Berichte | 18.11.2025

Musikverein Polch sorgte für ausverkauftes Polcher Forum

Musikalische Reise durch Europa begeistert

Der Musikverein Polch spielte ein tolles Herbstkonzert.Foto: privat

Polch. Über 500 Zuhörer erlebten ein mitreißendes Herbstkonzert des Musikverein Polch mit dem Titel „Europa“. Bernhard Wibben moderierte humorvoll und bereitete das Publikum immer wieder perfekt vor.

Das junge Orchester unter Jonas Weber startete mit der Europahymne, gefolgt von der James-Bond-Titelmelodie Skyfall, wodurch der Abend sofort Spannung gewann. Unter Dirigent Jonas Häring fesselten anschließend die Musiker des 45-köpfigen Hauptorchesters das Publikum in eindrucksvoller Weise mit Präzision und Dynamik. Im ersten Konzertteil präsentierte es anspruchsvolle konzertante Stücke. Den Auftakt bildete Euro Celebration, ein Konzertmarsch mit klaren Rhythmen. Das symphonische Mont Blanc entführte in alpine Kulissen und ließ erhabene Schönheit ebenso wie die Gefahren einer Bergbesteigung spüren.

Eine unterhaltsame Showeinlage lieferte ein Männerballett bei Blond and Swedish, während A Klezmer Karnival drei traditionelle Klezmermelodien beeindruckend verband. Der zweite Teil begann mit dem Schlagwerkstück Bucket Brigade, das zeigte, wie Eimer und Tonnen kraftvolle Rhythmen erzeugen können. Dieses Stück konnte dank der Förderung des Landesmusikrats sowie des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration im Rahmen des Laienmusikprogramms durch intensive Workshops erarbeitet werden. Danach nahm das Orchester das Publikum mit Let Me Entertain You von Robie Williams gefühlvoll in Empfang, unterstützt von Sabine Daeges‘ Gesang bei Feel. Weiter ging es mit der Filmmusik aus How To Train Your Dragon, die den Kontrast zwischen Konflikt und friedlicher Koexistenz verdeutlichte. Italo Pop Classics entführte schließlich nach Italien und Dolce Vita, bevor der Abschlusstitel Am wunderschönen Rhein das Programm würdig abrundete.

Der Applaus nach dem Marsch war überwältigend; Zugaben mit Alphörnern folgten zu einer feierlichen Auld Lang Syne-Umspielung. Im Foyer zeigten sich Musiker und Publikum stolz auf die geleistete Arbeit: ein professioneller, vielseitiger Klangkörper, der das Maifeld nachhaltig bereichert.

Der Musikverein Polch spielte ein tolles Herbstkonzert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand im Helenensaal in Sinzig der traditionelle Vorstellabend des Tanzvereins Magic-Majorettes statt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierten die verschiedenen Gruppen erstmals ihre neuen Choreografien vor einem Publikum aus Familie, Freunden und zahlreichen interessierten Gästen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aufrufezeichen zum Jahresausklang

Sinzig schlägt Niederzissen 5:2

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

SV Kripp feiert deutlichen 5:1-Heimsieg

SG Bachem/Walporzheim nach Platzverweisen chancenlos

Bachem/Walporzheim. Die SG Bachem/Walporzheim hat am Wochenende eine herbe 5:1-Niederlage gegen den SV Kripp kassiert und erneut eine durchwachsene Leistung gezeigt. Bereits zur Halbzeit lag die BaWa mit 2:0 zurück.

Weiterlesen

TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Klare Niederlage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler unterlag in der Kreisoberliga dem Tabellenzweiten TTG Kalenborn/Altenahr klar mit 2:8. Michael und Markus Kossytorz entschieden das Eingangsdoppel für sich, konnten am oberen Paarkreuz in den Einzeln jedoch nicht nachlegen. Norbert Stallmann und Leonard Rick verloren ihr Doppel knapp im fünften Satz. Norbert sicherte anschließend einen Einzelerfolg gegen die Nummer 3 der Gäste.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#