Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald
Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach für Jung und Alt
Ransbach-Baumbach. Das Jubiläumsjahr der Kreismusikschule Westerwald hatte schon einige Highlights parat – vom Bigband Summit und dem „Karneval der Tiere“ über die Eröffnung des Pop Campus bis hin zum kunterbunten Sommerfest mit vielen begeisterten Teilnehmern.
Am 28. September lädt sie nun zum großen Jubiläumskonzert in die Stadthalle Ransbach Baumbach ein, um gemeinsam offiziell den 50. Geburtstag zu feiern. Dabei nehmen Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche sowie das gesamte Lehrerkollegium die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Epochen der Musik mit.
Vom Mittelalter bis zu Werken des 21. Jahrhunderts und von Klassik bis Rock/Pop wird mit einem kleinen Augenzwinkern ein umfangreiches Programm präsentiert. Bereichert wird dieses durch unterhaltsame Schauspielszenen und Tänze, die im Rahmen eines kreativen Kooperationsprojekts mit dem Kunst- und Kulturverein b-05 und dem Haus Kunterbunt in Montabaur entstanden sind.
„Beim Jubiläumskonzert zeigt die Kreismusikschule Westerwald einmal mehr, dass sie in ihrer Arbeit nicht nur erfolgreich Brücken zwischen Musikgenres und Epochen schlägt. Sie verbindet vor allem Menschen allen Alters und das über die Region hinaus“, sagt Landrat Achim Schwickert und ergänzt: „Seit fünf Jahrzehnten machen die Beteiligten mit Leidenschaft Musik erlebbar und inspirieren ganze Generationen mit ihrer Vielfalt. Dafür gilt allen Aktiven und Ehemaligen mein ausdrücklicher Dank.“
Das Jubiläumskonzert ist ein Erlebnis für die ganze Familie, genauso wie für alle Freunde der Musikschule und Musikliebhaber jeden Alters. Es beginnt um 15 Uhr in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach und der Eintritt ist kostenfrei. Spenden zur Unterstützung der Arbeit der Kreismusikschule werden gern entgegengenommen. Der Einlass erfolgt ab 14.30 Uhr und ausschließlich nach vorheriger Reservierung unter reservierung-musikschule@westerwaldkreis.de, es gibt aber freie Sitzplatzwahl.
Pressemitteilung des
Westerwaldkreises